Nächster Bericht
Selbstmanagement und Vorrausplanen
Zäher Start - Gutes Ende
Die ersten 4 Semester, geprägt vom Grundlagenstudium mit wenig Fachbezug, sind sehr langatmig. Im Vertiefungsstudium (5.-7.) wird’s interessanter und auch praxisbezogener.
Sehr zu bemängeln sind die Räumlichkeiten, die für Studierende zum Lernen zu Verfügung gestellt werden. Gerade in der Vorbereitung auf die Klausurphase wird’s zu einem Desaster in der Uni zu lernen während in Seminarräumen noch Veranstaltungen stattfinden.
Alles in allem lohnt es sich durchzuhalten, da vor allem im 6. Semester und im anschließenden Praxissemester tolle Inhalte geboten werden.
Sehr zu bemängeln sind die Räumlichkeiten, die für Studierende zum Lernen zu Verfügung gestellt werden. Gerade in der Vorbereitung auf die Klausurphase wird’s zu einem Desaster in der Uni zu lernen während in Seminarräumen noch Veranstaltungen stattfinden.
Alles in allem lohnt es sich durchzuhalten, da vor allem im 6. Semester und im anschließenden Praxissemester tolle Inhalte geboten werden.