Vorheriger Bericht
Zäher Start - Gutes Ende
Selbstmanagement und Vorrausplanen
Worum es wirklich geht in dem Studium ist wie man sich selber organisiert. Die Lerninhalte sind meist nicht ganz einfach, klar wir reden hier über einen Ingenieursstudiengang, jedoch kann man sich vieles Erleichtern, wenn man gut plant. Zum Beispiel, wenn man sich Abgaben- und Anmeldungszeiträume in den Kalender und Erinnerungen einträgt. Hiermit sind nicht nur Klausuren sondern auch Tests für Praktikas, Abgaben von Berichten, Anmeldungen zu Kursen gemeint. Und im weitern kann man sich selbst die Abgaben in verschiedene Abschnitte und Einheiten einteilen und zeitlich festlegen. Was genau man hier für ein Studium macht in meiner Meinung nach Irellevant, aber was für mich an dem Studium Luft- und Raumfahrttechnik an der FH Aachen herausgestochen hat war, dass dieses Selbstmangement jedem deutlich einfacher gemacht wird und auch beigebracht wird anstatt nur die, auch Interessanten, Fachinhalte "dahinzuklatschen".
- Viele Praktikas in denen man die Theorie in den Kursen besser verinnerlichen kann und Organisationen in denen man Studiumsinhalte umsetzten kann.
- Die Klapptische sind in machen Übungsräumen sind nicht wirklich für alle Klausuren ausgelegt und daher unpraktkisch falls man Zeitdruck hat.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ich würde sagen die Fh-Aachen ist zumindest am FB6 also Luft- und Raumfahrttechnik ziemlich gut digital aufgestellt. In fast allen Kursen bis auf ein paar wenige Aussnahmen sind alle Vorlesungsfolie, manchmal sogar Vorlesungsvideos, sowie Übungsaufgaben mit Lösungen und teilweiße sogar Altklausuren und Tutoriumsaufgaben auf der Hochschulplatform Illias hochgeladen und sind frei zugänglich. Die Vorlesungs und Übungsräume sind relativ modern aufgestellt und einwandfrei benutzbar. Außerdem sind alle Proffesoren und Dozenten meist innerhalb einer Woche zu erreichen. Im Regelfall bekommt man innerhalb 1-3 Werktagen eine Antwort. Alle Wissentests die man zu Praktkias machen muss können auf der Website gemacht werden und sind bugfrei, sowie die Umdrücke dafür können per Tablett mitgebracht werden und müssen nicht ausdruckt werden.
Joshua hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.64% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 67% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 46% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.Auch 63% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 50% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 52% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.68% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.66% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 69% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 89% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 74% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.47% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.