Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Interprofessionell durchstarten
Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Im Studiengang Logopädie gibt es 12 Plätze und die Ausbildung ist direkt in den Studiengang integriert. Zwei verschiedene Abschlüsse nach 4 Jahren verbessert die zukünftigen Berufschancen. Zudem kann in den letzten 2 Semestern bereits nebenbei in einer Praxis gearbeitet werden, so dass Praxis und Theorie dauerhaft verbunden bleiben.
Ein großer Schwerpunkt liegt auf dem interprofessionellen Lernen, da mit weiteren Berufsgruppen wie Pflege, Physiotherapie, Hebammen, etc. studiert wird und der Austausch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Da wir als theoretisches Thema in einem der Semester Digitalisierung hatten, konnte dies direkt in die praktische Anwendung transferiert und die individuellen Fähigkeiten verbessert bzw vertieft werden.
Praktische Inhalte sind top!
Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Die Praxis ist super. Auch die gheiretischen Inhalte insbesondere von den Disziplinspezifischen Dozent/inn/en sind sehr fachgerecht und praxisnah. Die Organisation am Campus lässt jedoch noch zu wünschen übrig, viele Überschneidungen thematisch und professionsinternen und in den interdisziplinären Modulen. Einige Dozenten der anderen Fachdisziplinen sind etwas unprofessionell. Ich habe die Studientichtung Logopädie belegt. Die Logopädinnen am Campus sind super engagiert und fachlich super ausgebildet auch in puncto Digitalisierung!
Eine gute Idee, aber noch nicht ausgereift
Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Der Studiengang Therapiewissenschaften am Gesundheitscampus Göttingen zeichnet sich durch die interprofessionellen Inhalte und die Zusammenarbeit der Professionen Pflege, Physiotherapie und Logopädie aus. Die Inhalte des Studiums sind hierbei eindeutig sinnvoll und können für das spätere Berufsleben gut gebraucht werden. Auch die professionsspezifischen Seminare haben gute Inhalte, die sich vor allem auf die Evidenzbasierung beziehen, die ja vor allem in der Logopädie und Physiotherapie leider noch zu kurz kommen.
Leider ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Luft nach oben.
Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Es ist ein Studiengang der sehr zukunftsträchtige ist, aber noch viel Organisationsbedarf hat! Dadurch dass es ein duales Studium ist, hat man allerdings viele Praktische Anwendungsmöglichkeiten. Zudem wird dieser Duale Studiengang mittlerweile nach Tarif bezahlt.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter