Nächster Bericht
Relativ neu und merkt man
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Gesundheitscampus Göttingen, Universitätsmedizin Göttingen
Gute Erfahrung
Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Ich hatte bisher noch nicht so sehr viele Module, aber ich kann sagen, dass die Dozenten sehr gut von vorne anfangen und alles gut aufbauen. Man lernt genau, wie man ein Exzerpt oder eine Hausarbeit schreibt, diese Grundlagen sind sehr wichtig für das weitere Studium. Außerdem sind es nicht nur trockene Vorlesungen, sondern es ist mehr ein interaktives Miteinander.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sehr gut. Maske wird empfohlen, ist jedoch keine Pflicht. Wir haben einen Wechsel aus online- und Präsenzvorlesungen.
Riri hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
-
Ich wohne in einer WG.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.