International Logistics Management (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1st Semester
- Electives
- Core subjects
2nd Semester
- Core subjects
3rd and final semester
- Master thesis ( 30 ECTS
- The first requirement for admission is a secondary education (or equivalent) leading to a university entrance qualification (criterion 1).
- The second requirement is a certificate of your successful bachelor’s degree (or “Diplomprüfung” if applicable) in a logistics related study course with at least 210 ECTS (7 semesters or more).
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Ein Masterstudiengang der sich wirklich lohnt!
- Die Vorlesungen finden vorwiegend in kleinen Gruppen statt
- Die Proffessoren nehmen sich Zeit, wenn es Fragen zu Studieninhalten gibt
- Der Masterstudiengang ist praxisorientiert und wird von Proffessoren unterrichtet, die über viel Praxiserfahrung verfügen
- Bei Fragen rund um den Studiengang ist man bei Fr. Dr. Moroz bestens aufgehoben
- Die TH ist nicht so überlaufen, sodass man immer einen Platz findet, wenn man lernen und Inhalte vor-...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch wichtige Unterlagen und Bescheinigungen sind digital abgelegt, sodass man jederzeit Zugriff darauf Zugriff hat.
Die Proffessoren laden die Vorlesunsunterlagen und Übungen hoch.
Die Prüfungsanmeldung und die Noteneinsicht ist auch digital.
Ansprechender Studiengang aber auch sehr fordernd
Nach dem BWL Studium einen Master in Logistik machen? Da ist der Studiengang ILM an der TH OWL auf jeden Fall die richtige Wahl. Ein sehr strukturiert aufgebauter Studiengang mit einer Vielzahl von Fachgebieten. Von Informatik über Marketing und Kulturelle Manahement ist alles dabei.
Gute Erfarunden
Den die Dozenten sind Richtig gut vorbereiten und sie geben sich die Mühe wären die Vorlesungen dass alle Studenten die Vorlesungen verstehen. Wie zum Beispiel der Prof. Boone, der sich immer zeit genommen hat um die Vorlesungen mit Praxis Beispiele zur erklären auch wenn es mehrere Tage manchmal genommen hatten um es zumachen. Außerdem sind auch die Veranstaltungen richtig gut strukturiert und Alltag mäßig geplant damit es für die Student...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Inhalte
Man lernt sehr viel über die Logistik kennen und ich finde die Themen alle sehr spannend. Erst wird oberflächlich über die Logistik erzählt und während des Studiums geht es ins eingemachte. Ich finde den Aufbau des Studiums gut aufgeteilt. Am Anfang des Studiums wird erstmal allgemein über ein Unternehmen erzählt über die Buchführung, bis hin zu Rechten und Pflichten des Arbeitnehmers und Arbeitgebers.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Innovation Campus Lemgo
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Campusallee 12
32657 Lemgo
Vollzeitstudium