Kurzbeschreibung
Duales Studium
1. Semester
- Grundlagen der BWL
- Buchführung und Jahresabschluss
- Wissenschaftl. Arbeiten & Kommunikation
- Computer Training
- Grundlagen des Logistik- und Prozessmanagements
- Praxisprojekt I
2. Semester
- Wirtschaftsmathematik
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Transport, Umschlag und Lagerung
- Personal Skills
- Bürgerliches Recht
- Praxisprojekt II
3. Semester
- Marketing
- Statistik
- Logistik- und Prozessanalyse
- Projektmanagement
- Business English I
- Praxisprojekt III
4. Semester
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Wirtschafts-, Logistik- und Zollrecht
- IT in der Logistik
- Interkulturelles Management
- GC: Globale Unternehmen und Globalisierung
- SCM: Management und Logistik in der Produktion
- LD: Unterstützende Funktionen im Unternehmen
- Praxisprojekt IV
5. Semester
- Personal- und Unternehmensführung
- Supply Chain Management
- Strategisches Management
- GC: Global Sourcing; Digital Future Commerce
- SCM: Digital Future Industry; Einkauf, Beschaffung und Distribution
- LD: Kontraktlogistik; Digital Future Logistics
- Praxisprojekt V
6. Semester
- Investition und Finanzierung
- Internationale Unternehmensführung
- Nachhaltigkeits‐ und Qualitätsmanagement
- GC: Innovation Lab Commerce
- SCM: Innovation Lab Industry
- LD: Innovation Lab Logistics
- Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur)
- Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Ihrer Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen. Zusätzlich führen Sie mit Ihrem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch
Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen:
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als staatlich geprüfter Techniker/in oder Betriebswirt/in) berechtigen zum Studienstart
- Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
- Gemeinsam finden wir Deinen Praxispartner
- Privates Studium für 0 Euro
- Deine Karriereperspektiven
- Keinen IUBH Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!
Bücher wälzen, aber auch richtig anpacken. Du willst beides? Dann mach beides! Mit einem dualen Studium an der IUBH. Bei uns kombinierst Du Theorie am Campus und Praxis in einem Unternehmen optimal und bereitest Dich so perfekt auf Deinen Jobeinstieg vor.
Im dualen Studium der IUBH ist der Praxisanteil fest in Dein Studium integriert. Du arbeitest also nicht „nebenher“, sondern die Arbeit ist fester Bestandteil Deines Studiums. Was Dir das bringt? Du kannst Dein neu gelerntes Wissen immer direkt in der Praxis anwenden und andersherum in der Vorlesung aktuelle Fragestellungen aus Deinem Arbeitsalltag diskutieren. Beste Voraussetzungen für Deinen Jobeinstieg.
Quelle: IUBH Duales Studium 2020
Anders als viele andere Anbieter eines dualen Studiums bieten wir Dir eine umfangreiche Unterstützung bei der Suche nach einem idealen Praxispartner. Gemeinsam stellen wir sicher, dass das Unternehmen für Deine praktische Ausbildung geeignet ist. Durch unsere Unterstützung bekommst Du Zugang zu einem gut ausgebauten Wirtschaftsnetzwerk in Deiner Region.
Bei der Auswahl des Praxisunternehmens analysieren wir in persönlichen Gesprächen mit Dir, welche Qualifikationen Du mitbringst und in welche Branche es für Dich gehen soll. Wir bieten Dir zudem ein individuelles Bewerber-Coaching im Rahmen Deiner Bewerbungsphase.
Quelle: IUBH Duales Studium 2020
An einer privaten Hochschule studieren heißt, top betreut zu werden und viele Vorteile zu genießen. Und dennoch musst Du dafür bei uns nichts extra zahlen. Du zahlst an der IUBH Duales Studium 0 €¹ - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.
Quelle: IUBH Duales Studium 2020
Die deutsche Logistik-Branche boomt. Sie gehört mit 235 Milliarden Euro Umsatz und rund 2,9 Millionen Beschäftigten zum drittgrößten Wirtschaftsbereich Deutschlands. Jeden Tag sind auf unseren Straßen über zwei Millionen Fahrzeuge – Lkw, Züge oder Schiffe – für Transporte und Lieferungen unterwegs. Doch logistische Leistungen gehen heute weit über das klassische Transportieren, Umschlagen und Lagern hinaus. Komplexe Aufgaben im Rahmen der industriellen Produktion oder das Steuern weltweiter Logistiknetzwerke sind nur einige Beispiele dafür. Das Nutzen der neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung von Prozessen und weit entwickelter IT-Technologien gehören dabei zum selbstverständlichen Handwerkszeug des Logistikexperten.
Quelle: IUBH Duales Studium 2020
Der neue virtuelle Campus der IUBH Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
- Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Quelle: IUBH Duales Studium 2020
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Erster Eindruck sehr gut!
Mein erster Eindruck da ich erst am Anfang meines Studiums bin ist sehr gut!
Man bekommt diverse Möglichkeit wie man lernt und kann entweder alles nutzen oder das was für einen das beste ist!
Prüfungen kann man auch ganz flexibel entscheiden ob man nun in einem Prüfungszenter schreibt oder von daheim.
Ausstattung ist top und der online Campus ist auch schnell...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter erster Eindruck
Da mein Studium erst vor kurzem begonnen hat kann ich hier noch keine aussagekräftigen Erfahrungen teilen. Die Praxispartnersuche hat vor dem Beginn sehr gut funktioniert. Die Betreuung und allgemeine Unterstützung ist sehr positiv zu bewerten. Der erste Eindruck des Unibetriebs ist ebenfalls positiv. Die Umstellung auf das Lernen von zu Hause aus hat sehr gut funktioniert. Inhalte können angemessen vermittelt werden. Ob die Praxispartner genügend Beschäftigungen finden wird sich zeigen.
Gutes Wissen
Ich habe sehr viel über den Ablauf von Bestellungen und Zustellungen gelernt. Vorallem aber habe ich auch viel über dir Betriebswirtschaftslehre gelernt. So was wie Buchführung, Bilanz, Geschäftsvorfälle, Gesellschaften, Businesspläne und noch ganze viele andere Sachen.
Reden ist gold
Im Großen und Ganzen hatte ich einen sehr guten Start in mein Studium. Ich musste allerdings feststellen, dass Dozenten sich selbst gerne reden hören und zum Teil der Inhalt leider etwas verloren geht. Gebündelte Informationen und mehr Gruppenarbeiten oder Einzelübungen hätte ich mir gewünscht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Augsburg
IUBH Duales Studium
86150 Augsburg
Duales Studium -
Campus Berlin
IUBH Duales Studium
Frankfurter Allee 73a
10247 Berlin
Duales Studium -
Campus Bremen
IUBH Duales Studium
Universitätsallee 18
28359 Bremen
Duales Studium -
Campus Dortmund
IUBH Duales Studium
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
Duales Studium -
Standort Düsseldorf
IUBH Duales Studium
Hildebrandtstr. 24c
40215 Düsseldorf
Duales Studium -
Standort Erfurt
IUBH Duales Studium
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Duales Studium -
Campus Frankfurt am Main
IUBH Duales Studium
Darmstädter Landstraße 110
60598 Frankfurt am Main
Duales Studium -
Campus Hamburg
IUBH Duales Studium
Waterloohain 9
22769 Hamburg
Duales Studium -
Campus Hannover
IUBH Duales Studium
Siemensstraße 10
30173 Hannover
Duales Studium -
Campus Köln
IUBH Duales Studium
Bonner Str. 271
50968 Köln
Duales Studium -
Campus Leipzig
IUBH Duales Studium
Friedrich-List-Platz 1
04103 Leipzig
Duales Studium -
Campus Mannheim
IUBH Duales Studium
Augustaanlage 65
68165 Mannheim
Duales Studium -
Standort München
IUBH Duales Studium
Berg-am-Laim-Str. 47
81673 München
Duales Studium -
Campus Nürnberg
IUBH Duales Studium
Muggenhofer Straße 136
90429 Nürnberg
Duales Studium -
Campus Stuttgart
IUBH Duales Studium
Karlsruher Straße 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
Duales Studium