Export-oriented Management (Bachelor)
Studiengangdetails
Das Studium "Export-oriented Management" an der privaten "FH Krems" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Krems an der Donau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 76 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Praxisorientiertes Lernen
Es gibt viele Dozenten denen Praxisorientierter Unterricht wichtig ist, das finde ich sehr gut und auch richtig, es gibt viele Orte wo man lernen kann und da es eher eine kleine FH ist, hören einem die anderen (auch Dozenten), zu und können einem bei Problemen helfen.
Once in a lifetime experiences!
Thanks to IMC and my study degree I was able to spend one year abroad. The international centre at IMC helped and supported me a lot in finding a suitable alternative for my exchange semester when my original plans changed due to the beginning of the pandemic. I appreciate very much the integrated practical training semester which I also completed abroad. Due to this university I broadened my horizont and...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hilfreiche Vorbereitung aufs Arbeitsleben
Ich kann das Bachelor-Studium „Export-oriented Management” an der IMC Krems definitiv empfehlen! Die viele Präsentationen und Gruppenarbeiten haben mich sehr gut auf meinen derzeitigen Job in der Unternehmensberatung vorbereitet. Die Dozenten, die alle aus der Privatwirtschaft kamen, haben uns durch ihren breiten Erfahrungsschatz einen guten Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche ermöglicht. Ich bin sehr froh, dass ich mich für dieses Studium entschieden habe.
Sehr viel Auslandserfahrung, extrem international
Das Studium ist englischsprachig, bietet zwei Auslandssemester an, eines davon ein verpflichtendes Praktikum. Es ist sehr international orientiert, Law, Accounting ist alles Anglo-American. Man kann sich super austauschen mit anderen Studienkollegen und die FH legt auch sehr viel Wert darauf, dass man viel kommuniziert und sich austauscht. Man hat super Zugang zu online Datenbanken und Literatur.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter