Exkursion in Unternehmen
Die Exkursionen in die unterschiedlichsten Unternehmen waren immer sehr interessant und informativ. Des weitern sind die Dozenten, der jeweiligen Fachbereiche sehr erfahren und hilfsbereit. Außerdem ist die Größe der Hochschule sehr angenehm, da man bei der geringen Anzahl an Studenten den Überblick nicht verliert. Zu guter letzt, auch ein Lob an die Kantine, die gut kocht, das auch vielfältig und zu einem fairen Preis.
Praxisnahes Studium
Die Uni ist modern und gut eingerichtet. Für den Studiengang gibt es ein extra Labor mit dem praxisnah Lerninhalte vermittelt und veranschaulicht werden.
Einen Studienplatz zu bekommen ist recht einfach, allerdings sind die ersten Semester teilweise sehr anspruchsvoll.
Bachelor of Engineering
Sehr praxisorientierter Studiengang, kombiniert mit vielen Projekten und umfassender theoretischer Vertiefung. Die Dozenten sind gegenüber Studenten sehr aufgeschlossen und kommunikativ, sodass man Themenbereiche kontrovers bearbeiten kann. Die vermittelten Fachkenntnisse sind durchaus in der Praxis anwendbar und erleichtern den Einstieg in die Berufswelt.
Logistikstudium mit wenig Logistikinhalt
Der Logistikdozent selbst interessiert sich nicht für die Vorlessung und die Übung. Lehrveranstaltungen fingen immer verspätet an (teils 30 min) oft fielen Übungsstunden ganz aus. Wenn sie dann stattfanden, wurde kein Inhalt vermittelt, sondern mussten selbst erarbeitet werden, Lösungen wurden 10 min vor Schluss im Schnellverfahren vorgelesen.
Einige Dozenten inkompetent, kommen nicht vom Fach und sind sich unsicher was sie vermitteln. Selbststudium ist zwingend.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter