Technische Logistik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Technische Logistik" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Duisburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2045 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Werkstudent in Packmittel bei Dachser
Besonders an dem Studiengang gefällt mir nicht, dass nur ein Professor fast alle Pflichtfächer durchführt. Wenn es mehr Professoren gibt, die einzelne Fächer belegen können, dann ist das gut für uns. Der Kurs ist ein allgemeiner Kurs, ich meine keine spezielle Richtung. Aber insgesamt gute Erfahrung mit diesem Kurs.
Beste Betreuung durch Profs
Ich habe sehr gute Erfahrungen in diese Studiengang gemacht. Ich bin voll fan von Prof. Noche geworden und mag wie er die Themen vorstellt und uns erklärt. Die Betreuung für Projektarbeit, Seminararbeiten usw. ist super Top. Die Kommilitonen waren sehr sympathisch und habe sehr gute Freunden gemacht.
Practical experience
I have experienced and what is interesting on this is, that the university gives importance to the practical knowledge for their students. In particular semester papers, one should do a relatable project works, which titles and real time data will be given by professor and you should be able give a solution with a theory knowledge from that subject.
It's helps me know area of application on the theory knowledge...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktisches Wissen
Die Prof nimmt alle echt leben Situationen und gibt das für uns als Beispiel in Unterricht. Sehr hilfreich und sehr locker!
Möglichkeit für Alle Prüfungen auf Englisch oder Deutsch Schreiben und auch Unterrichten geht auf deutsch und english.
Ein sehr diverse Lehrplan.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter