Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Meine Erfahrungen mit Wirtschaftsingeneurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Bisher habe ich Spaß am Studiengang. Die Studieninhalte mit Mechanik und Mathe sind teilweise nicht so einfach. Das Unileben an der tuhh ist schön. Ich finde das die Fachschaften sich viel Mühe geben. Daher gibt es regelmäßig Events. Das Essen in der Mensa ist auch gut.
Sehr Anspruchsvoll
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Mechanik und Mathe sind zwei Fächer die wirklich sehr schwer sind. Wenn man bestehen möchte muss man seine Prioritäten wirklich sehr früh nur auf diese Fächer richten. Vielleicht auch andere Fächer nach hinten schieben weil wenn man Mathe 1 und Mechanik 1 geschafft hat ist das schon mal ein sehr großer Schritt.
Anspruchsvoll
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Der Ausgleich zwischen BWL und Maschinenbau ist gelungen. Die Module des Studiums sind teilweise sehr unterschiedlich anspruchsvoll, da beispielsweise technische Mechanik eine deutlich größere Durchfallquote hat als andere Pflichtstudienfächer wie beispielsweise Grundlagen der BWL.
Die Tuhh als Uni für ambitionierte Studenten gut geeignet!
Vielseitiges Studium
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Viele Lehrende sind sehr nett und hilfsbereit (Ausnahmen gibt es immer). Besonders gut ist das Lernklima an der TU. Man hilft sich gegenseitig, unabhängig vom Studiengang und -stand. In Teilen wird auf Case Studies etc. gesetzt mit etwas mehr Praxisbezug. Hier könnte der Anteil allerdings ruhig höher sein.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter