Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Mein erstes Semester an TUHH
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Ich bin eine ausländische Studentin, habe schon drei Jahren in meinem Heimatland studiert, aber hier in TU Uni erlebe ich eine ganz andere Erfahrung. Hier muss man alles selbst recherchieren und selbstständig sein. Die negative Sache ist nur, dass die Studierenden nicht immer sehr nett sind.
Studentenlife an der TUHH :)
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Hallo allerseits :),
ich studiere an der Technischen Universität Hamburg Harburg Logistik und Mobilität und habe neulich meine 1. Semester Prüfungen hinter mir und bereite mich auf das 2. Semester vor. Die Uni ist nicht leicht, aber machbar ist sie schon. Technische und mathematische Kenntnisse sind ein muss! An dieser Uni wird erwartet dass man fleißig lernt und viel Arbeit für die einzelnen Themen investiert. Leider bietet die TUHH den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schwerer Einstieg
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Zu allererst ist es ziemlich viel. Man wird mit neuen Sachen erschlagen und verbringt das erste Semester damit klar zu kommen. Hinzu kommen die unfassbar schweren Fächer.
Anspruchsvoll, aber man wird an die Hand genommen
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Ich studiere jetzt im ersten Semester an der TUHH. Gerade die Inhalte in Mathe und Technischer Mechanik sind sehr anspruchsvoll. Jedoch bekommt man von Anfang an das Gefühl vermittelt, dass die Uni möglichst jeden durch sein Studium bekommen möchte und man wird quasi vom ersten Tag an der Uni ein wenig geleitet und es ist sehr übersichtlich gestaltet, an wen man sich bei Problemen wenden kann. Auch sind die Inhalte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter