Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität" an der staatlichen "TUHH - TU Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 311 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Bester Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Der Studiengang ist sehr toll. Die Fächer sind sind sehr lehrreich und spaßig. Meine bisherigen Erfahrungen waren nur positiv. Ich habe viele Menschen kennengelernt und das studieren macht somit viel mehr Spaß. Jeder hilft jeden und somit meistert man sehr tolle Ergebnisse. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Gut aufgehoben!
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Ein Studium mit dem man in der Arbeitswelt breit aufgestelllt ist, mit guten Professoren und Dozenten sowie hilfsbereiten Kominitonen.
Mit einer S Bahn station nebenan ist die Anbindung sehr gut.
Der Campus ist sehr ansprechend mit mehreren Freizeitangeboten und leckerem, kostengünstigem Essen.
Alles in allem habe ich eine top Erfahrung gemacht!
Grundlage Studium
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Es ist ein Studium, wo man viele Grundlagen beigebracht bekommt und mit dem Bachelor sehr gut vorbereitet. Die Fachrichtung Logistik passt sehr gut zu dem Studiengang und ist auch eines der interessantesten Fächer. Jedoch ist der Mathematische und der Mechanische Teil am Anfang sehr groß, was eine große Hürde darstellt und eigentlicht nicht so ganz zum rest des Studiums passt.
Interessant
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Logistik und Mobilität (B.Sc.)
Es werden aktuelle wichtige Themen bearbeitet, welche auch wichtigen Einfluss auf die Zukunft haben.
Jedoch sind Fächer wie Mathe und Mechanik sehr komplex, wodurch es schwer ist mitzukommen. Die Gruppenübungen jedoch bringen einem sehr viel wodurch es einfacher ist durch das Studium zu kommen.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter