Vorheriger Bericht
Engagierte Hochschule
Man machts für den Abschluss!
Das Grundstudium (Semester 1-3) hat nichts mit dem eigentlichen Studienfeld zu tun. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass man hier einen Ingeneursabschluss erwirbt (was an sich auf der einzige Punkt ist, der für den Studiengang spricht). Die technischen Fächer werden jedoch auch nur an der Oberfläche angekratzt, sodass man dort auch nichts lernt, was man im Berufsalltag mal verwenden könnte.
Auch die später folgenden Logistikmodule lassen inhaltlich zu wünschen übrig. Auch hier lernt man wenig, das einem später wirklich von Nutzen ist. Das Studium bereitet einen auf keinen Fall auf das Berufsleben vor.
Der Abschluss wirkt auf viele Arbeitgeber attraktiv. Das ist der Hauptgrund diesen Studiengang zu besuchen. Sollte man etwas über Logistik lernen wollen und hat schon ein gewisses Grundwissen (sei es auch nur oberflächlich) ist man hier leider falsch.
Auch die später folgenden Logistikmodule lassen inhaltlich zu wünschen übrig. Auch hier lernt man wenig, das einem später wirklich von Nutzen ist. Das Studium bereitet einen auf keinen Fall auf das Berufsleben vor.
Der Abschluss wirkt auf viele Arbeitgeber attraktiv. Das ist der Hauptgrund diesen Studiengang zu besuchen. Sollte man etwas über Logistik lernen wollen und hat schon ein gewisses Grundwissen (sei es auch nur oberflächlich) ist man hier leider falsch.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es wurde auf Onlinelehre umgestellt. Der ganze Prozess lief sehr undurchsichtig ab.
Mesut hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich nicht wohl.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich kritisiere, dass keiner der Dozenten die Skripte online bereitstellt.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.