Logistik (B.Sc.)
Nichts für schwache Nerven
Das erste Semester ist noch ein Genuss, es gibt viel Lernangebote, damit man so gut als möglich soft ins Studium rein kommt, bereits gelernte Theorien wiederholt, mit sehr viel Mühe durch die Dozent*innen. Die Orga ist in Ordnung. Ab dem 2. Semester gehts dann richtig voran. Es ist ein spannendes Studium. Für ganz schlaue Köpfe genau das richtige... ;).
Man lernt viel, aber nichts tiefgehend
Generell erhält man viele Einblicke in Teilbereiche wie Marketing oder Controlling. Dabei kratzt man aber oft nur an der Oberfläche. Die einzigen Fächer in denen man tiefgehende Kenntniss gewinnt sind dann wirklich Beschaffungs-. Transport-, Produktions-, und Distributionslogistik.
Die Dozenten sind abgesehen von wenigen einzelnen alle gut und am Erfolg der Studierenden interessiert.
Interessant
Die Inhalte der Veranstaltungen sind interessant und decken den gesamten Bereich der Logistik ab. Einige Veranstaltungen könnten didaktisch besser gestaltet werden. Insgesamt bin ich mit dem Studium sehr zufrieden und würde es jedem empfehlen, der sich für betriebswirtschaftliche Logistik interessiert.
Räume überfüllt
Bisher ist es ganz in ordnung, das Studium findet in Seminarräumen statt in Hörsälen statt. Der Raum hat Platz für 60 Studierende aber meist sind es um die 65-70, weshalb manche stehen müssen. Die Dozenten bisher sind so mäßig, gibt manche denen macht das richtig Spaß zu unterrichten und die bringen dann auch so witze etc. mit in den unterricht rein, was die ganze sache wiederum entspannter macht. Andererseits gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 71% empfehlen den Studiengang weiter
- 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter