Studiengangdetails

Das Studium "Logistik" an der staatlichen "Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Ludwigshafen am Rhein. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 305 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Ludwigshafen am Rhein
Bewertung
71% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
71%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Ludwigshafen am Rhein

Letzte Bewertungen

1.6
Ella , 18.02.2023 - Logistik (B.A.)
2.6
Nathalie , 19.06.2022 - Logistik (B.A.)
4.3
Maike , 31.03.2022 - Logistik (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Logistik Studium vermittelt Dir die notwendigen Fachkenntnisse, um Transportabläufe und Produktionsprozesse planen, steuern und kontrollieren zu können. Die Logistikbranche ist einer der umsatzstärksten Wirtschaftszweige in Deutschland. Nach einem Logistik Studium kannst Du in dieser zukunftsträchtigen Branche Leitungsaufgaben übernehmen.

Logistik studieren

Alternative Studiengänge

Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
Bachelor of Science
HHN - Hochschule Heilbronn
Logistikmanagement
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
Logistik und Informationsmanagement
Bachelor of Science
Ostfalia Hochschule
Infoprofil
Logistics
Master of Business Administration
DIU - Dresden International University
Logistik
Bachelor of Engineering
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Eine Tragödie

Logistik (B.A.)

1.6

Leider war das gesamte Studium eine Katastrophe. Keine gute Organisation und gefühlt nur 4 verschiedene Dozenten.
Auch wenn die Pandemie mit Sicherheit einen Teil dazu beigetragen hat, bin ich der Meinung, dass es auch im normalen Zustand nur in Ordnung gewesen wäre.

Wäre ohne corona deutlich besser gewesen.

Logistik (B.A.)

2.6

Leider sind Projekte und Ausflüge komplett ausgefallen.
Wie hatten lediglich ein Semester vor Ort.
Trotzdem war es sehr interessant und man konnte einiges lernen.
Wenn wieder alles beim alten ist, ist der Studiengang definitiv empfehlenswert für alle die sich für die Logistik interessieren.

Corona bedingt, kaum welche

Logistik (B.A.)

4.3

Durch Corona fallen viele Ausflüge in logistische Bereiche aus zB. Zu großen Lager-Häusern in der Nähe von Ludwigshafen und durch die Vorlesungen in Zoom kommt man weniger zum Austausch mit Dozenten und Kommilitonen, da der direkte und persönliche Kontakt kaum vorhanden ist.

Verknüpfte Inhalte, fordernd

Logistik (B.A.)

4.1

Die Inhalte sind sehr kursübergreifend. Das hilft wirklich sehr gut beim Verständnis! Auch die Dozenten haben sich immer um online Ausweichmöglichkeiten bemüht, auch wenn sie nicht so gut mit Medien sind. Das Studium war teils präsent teils online ausgelegt. Ich persönlich fand das eine gute Mischung!

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 8
  • 3
  • 1
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.1
  • Ausstattung
    2.9
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 35 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2022