Umweltorientierte Logistik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Umweltorientierte Logistik" an der staatlichen "HFT - Hochschule für Technik Stuttgart" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Stuttgart. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 588 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Alles in allem gut
Könnte stärkeren Logistikbezug bzw. Vertiefung in manchen Phasen des Studiums haben. Ansonsten ist dem Studiengang nichts negatives anzukreiden. Die Dozenten sind echt gut und nett und helfen wo sie können. Leider habe ich das Masterstudium rein online absolviert,weshalb ich nichts sagen kann zum Studium vor Ort.
Zukunftsträchtiger Studiengang
Der Master vereint vielerlei Sichtweisen auf die Zukunft der Logistik. Green Logistics lässt sich letztendlich durch eine max. effiziente Logistik erreichen. Ein sehr persönlicher Studiengang aufgrund der geringen Kursgröße. Natürlich gibt es an verschiedenen Stellen Verbesserungspotenziale, aber die sind aufgrund des geringes Alters des Masters mehr als verständlich. Ich würde mir ein bisschen mehr Diversität bei den Fächern wünschen, also Einbindung SAP etc. Alles in allem kann ich den Master...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium erfüllt die Erwartungen gößtenteils
Kompetente Dozenten, aber Großteil der Module verteilt sich auf zwei Professor*innen, daher teilweise eingeschränkte Sichtweise auf bestimmte Inhalte.
Junger Studiengang mit Potenzial bei der Organisation.
Studieninhalte klingen auf dem Papier spannender als in der Realität ungesetzt, ist aber teilweise auch der Thematik selbst geschuldet.
Studieren an der HfT macht Spaß, schöner Campus, familiäre Umgebung.
Prüfungen wurden auf Corona-Situation angepasst (verkürzte Dauer, kein Fehlversuch bei Nichtantritt, etc.)
Unorganisiertes Studium, aber zukunftsträchtig
Inhaltlich hat mir der Master Spaß gemacht. Er bereitet in manchen Bereichen gut auf das Berufsleben vor und verspricht zukunftsträchtige Inhalte. In Interviews für Praktika habe ich raushören können, dass das Studium bei Arbeitgebern sehr gut ankommt. Ich habe auch einiges gelernt.
ABER: ich habe mein Studium vollständig online durchführen müssen, da es in eines der Corona Jahre gefallen ist. Der Workload wurde, im Vergleich zum Vorjahr, noch weiter...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter