Nächster Bericht
Spannender Studiengang
Vielfältigkeit
Der Studiengang Logistik an der FH-WS ist sehr vielseitig. Die Module haben Verbindungen zu unterschiedlichsten technischen Fächern, welche einen im späteren Beruf weiterhelfen werden. Denn neben den primären logistischen Fächern findet man auch Module, wie Elektrotechnik, Technische Mechanik oder Wirtschaftswissenschaften.
Letztendlich kann man sagen, dass der Studiengang Logistik gut strukturiert zum Bachelor of Engineering hinführt. Die FH-WS setzt dies sowohl sehr gut durch den Studenten-freundlichen-Stundenplan, als auch durch viele technische Hilfsmittel um.
In Zeiten von Corona wurden gute Möglichkeiten gefunden, um den Studenten den Stoff zu vermitteln, dennoch ist dieser Bereich noch ausbaufähig. Persönlich kann ich jedem, der an technischen Berufen und an logistischen Prozessen interessiert ist, diesen Studiengang empfehlen.
Letztendlich kann man sagen, dass der Studiengang Logistik gut strukturiert zum Bachelor of Engineering hinführt. Die FH-WS setzt dies sowohl sehr gut durch den Studenten-freundlichen-Stundenplan, als auch durch viele technische Hilfsmittel um.
In Zeiten von Corona wurden gute Möglichkeiten gefunden, um den Studenten den Stoff zu vermitteln, dennoch ist dieser Bereich noch ausbaufähig. Persönlich kann ich jedem, der an technischen Berufen und an logistischen Prozessen interessiert ist, diesen Studiengang empfehlen.
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die FH-WS vermittelt den Studenten über die Plattform Zoom ihre Lehrinhalte. Die einzelnen Dozenten wenden abwechslungsreiche Methoden, wie zum Beispiel "Break-out-sessions", um den Studierenden einen normalen Studienverlauf zu ermöglichen.
Hinsichtlich der Prüfungsphase finden die meisten Klausuren in Präsens statt. Falls die Möglichkeit besteht, greifen die Dozenten auf Alternativen, um weiteren Kontakte zu vermeiden. Darunter fallen z.B. das Schreiben von Hausarbeiten oder die Führung eines Portfolios über die Vorlesungszeit hinweg.
Organisatorisch kann man also sagen, dass die FH-WS in Zeiten von Corona, ihre Struktur und Planung gut umsetzt.
Hinsichtlich der Prüfungsphase finden die meisten Klausuren in Präsens statt. Falls die Möglichkeit besteht, greifen die Dozenten auf Alternativen, um weiteren Kontakte zu vermeiden. Darunter fallen z.B. das Schreiben von Hausarbeiten oder die Führung eines Portfolios über die Vorlesungszeit hinweg.
Organisatorisch kann man also sagen, dass die FH-WS in Zeiten von Corona, ihre Struktur und Planung gut umsetzt.