Vorheriger Bericht
Gutes Studium
Umgang mit der Sprache auf einer anderen Ebene
Man benutzt Natural Language Processing im Alltag (Siri, Google Translator) ohne wirklich darüber nachzudenken.
Im Studium kann man sich diese Dinge genauer ansehen und evtl. auch etwas nützliches Coden, um den Alltag zu erleichtern.
Auch Leute, die noch nie programmiert haben, werden relativ gut eingeleitet - man muss nur am Ball bleiben und auch wirklich verstehen, vor- und nacharbeiten.
Im Studium kann man sich diese Dinge genauer ansehen und evtl. auch etwas nützliches Coden, um den Alltag zu erleichtern.
Auch Leute, die noch nie programmiert haben, werden relativ gut eingeleitet - man muss nur am Ball bleiben und auch wirklich verstehen, vor- und nacharbeiten.
- Man lernt mit dem PC "wirklich" umzugehen
- Es ist teilweise abstrakt und intuitiv (was Sprachen angeht)
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Online Vorlesungen laufen gut ab und es gibt nicht wirklich Probleme bei der Kommunikation.
Manche Vorlesungen scheinen dennoch nicht wirklich zu laufen, weil sie Präsentationslastig (Studenten müssen Präsentationen halten) sind, was ziemlich schwierig online geht.
Manche Vorlesungen scheinen dennoch nicht wirklich zu laufen, weil sie Präsentationslastig (Studenten müssen Präsentationen halten) sind, was ziemlich schwierig online geht.
Momo hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.