Linguistik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Linguistik" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2408 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr interessant
Interessante Inhalte, die gut vermittelt werden, allerdings wiederholen diese sich in den ersten Semester sehr oft.
Später kann man Themenschwerpunkte wählen, wodurch man sich auf die Themen, die einen wirklich interessieren, fokussieren kann.
Uni ist sehr schön.
Klassische Linguistik
Vom klassischen inhaltlichen Angebot her bin ich sehr zufrieden. Allerdings könnte man modernere Lernmittel und Lehrmethoden stärker einbinden. Ein erweitertes Angebot an Vorlesungen, die berufsspezifisch sind, wäre Wünschenswert. Die Dozent*innen sind alle hilfsbereit und zuvorkommend.
Man lernt viel, aber die Dozenten...
Man lernt in dem Studium extrem viel, was sehr positiv ist. Jedoch finde ich einige Dozenten echt verantwortungslos und zu chaotisch. Zum Teil kann man sie nicht kontaktieren. Vor allem in den letzten 1 1/2 Jahren. Digitales Studium war teilweise katastrophal, weil viele Dozenten mit den unnötigsten Aufforderungen angekommen sind. Man hatte echt keinen Überblick. Jedoch gibt es auch viele Dozenten, die das perfekt gemeistert haben und den Studenten geholfen haben.
Super spannendes Studienfach
Ich bin im zweiten Semester und merke, dass es mir richtig viel Spass macht. Die (meisten) Dozierenden sind sehr bemüht und freuen sich, dass man da ist. Auch, wenn beide Semester bis jetzt Online-Semester sind, läuft alles ziemlich unkompliziert. Zumindest kann man zu Lernen in die Bib. Der Stundenplan lässt noch genug Zeit, sich mit anderen Sachen zu beschäftigen, sei es Job, Sprachkurs oder in meinem Fall ein Doppelstudium. Auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter