Geschichte (B.Ed.) Lehramt
Die deutsche Geschichte - mehr als nur Vergangenheit
Geschichte Lehramt
Geschichte ist mehr als das Erlernen der deutschen und europäischen Vergangenheit. Das wird einem beim Studium an der Universität Tübingen schnell klar. Den Dozenten geht es nicht darum, dass man stur Daten auswendig lernt. Vielmehr geht es darum einen kritischen Blick für die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft zu entwickeln.
Wir machen Geschichte
Geschichte Lehramt
Geschichte ist unglaublich interessant und vielseitig. Es macht so großen Spaß Geschichte zu lesen und zu analysieren. Ich bin jedes Mal begeistert, von all den Quellentexten die wir lesen, weil immer wieder was neues drin steht, dass ich gar nicht wusste. Die Dozenten machen das ganze auch auf sehr interessante Art und Weise, sodass einem dann auch nicht langweilig wird. Es gibt so vieles, was ich noch nicht weiß und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Fach aber schlechte Räumlichkeiten
Geschichte Lehramt
Das Gebäude in dem alle Veranstaltungen stattfinden ist sehr alt und auch renovierungsbedürftig. Es werden zwar momentan kleine erneuerungen vorgenommen jedoch wäre mehr nötig. Das Studium an sich ist wenn man für Geschichte brennt echt toll und abwechslungsreich.
Gute Kommilitonen, schlechte Organisation
Geschichte Lehramt
Das campusleben ist top. Die Organisation lässt zu wünschen übrig. Anfangs gab es nicht einmal eine Studienordnung. Die Dozenten wissen teilweise nicht welche Leistungen erbringen sollte.
Das Mensaessen ist ok. Aber nicht überragend.
Nicht alle Gebäude verfügen über Klimaanlagen. Die technischen Geräte fallen teilweise aus.
Viele Dozenten geben ihr bestes.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter