Lehramt Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Lehramt Sonderpädagogik" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 54 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1047 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Online zum Lehrer
Lehramt Sonderpädagogik Lehramt
Dozenten geben sich sehr viel Mühe die digitale Zeit so gut wie möglich zu gestalten!
Uni Gelände wunderschön.
Wenn Kantine offen - super personal und ausreichend Auswahl.
Studiengang verhältnismäßig entspannt was Module angeht. Woche ist nicht so überladen.
Lernen für‘s Leben
Lehramt Sonderpädagogik Lehramt
Beim Studium Sonderpädagogik lernt man nicht nur Inhalte über Didaktik, Erziehungswissenschaft, die Unterrichtsfächer der Grundschule oder über die einzelnen Förderschwerpunkte, sondern auch sehr viel über Menschenbildannahmen und psychologische Theorien, die zur eigenen Persönlichkeitsentwickling beitragen. Zudem werden gesellschaftliche Probleme diskutiert, wodurch man die Welt mit ganz anderen Augen sieht.
Die Prüfungsleistungen fanden alle in Form von Hausarbeiten und Portfolios statt, sodass diese auch während der Krise bearbeitet werden konnten. Dazu wurde ein Großteil der Literatur digitalisiert. Zusätzlich erhielt man vier Wochen Bearbeitungszeit für die Prüfungsleistungen extra.
Super Veranstaltungen mit fairen Prüfungen
Lehramt Sonderpädagogik Lehramt
Die Prüfungen habe ich ohne großen Lernaufwand immer gut absolvieren können. Das Studium ist sinnvoll aufgebaut mit interessanten Inhalten und super Dozierenden. Bin gespannt wie das Staatsexamen wird.
Ganz nebenbei ist Leipzig auch noch die beste Stadt der Welt.
Sonderpädagogik teils gut
Lehramt Sonderpädagogik Lehramt
Der sonderpädagogische Teil ist gut organisiert und mit guten Dozent:innen besetzt. Der fachwissenschaftliche Teil ist aber nicht auf Lehramt zugeschnitten. Wir haben sehr lange einfach die gleichen Inhalte wie die Bachelor/Master/Diplom Studierenden. Außerdem würde ich mir noch mehr studienbegleitende Praktika wünschen und bei diesen eine Möglichkeit, dass alle Studierenden einen Platz bekommen können. Wenn im Auswahlverfahren 150 Studierende sind und es im gesamten BUNDESLAND nur 12 Plätze gibt, wird nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter