Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften" an der staatlichen "Uni Bayreuth" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bayreuth. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 949 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bayreuth

Letzte Bewertungen

4.3
Anna , 03.11.2024 - Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften (M.Sc.)
3.6
Verena , 17.01.2024 - Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Wie sind Lebensmittel chemisch aufgebaut? Welche Risiken haben Pflanzenschutzmittel? Wie sieht die Nahrung der Zukunft aus? Wenn Dich solche und ähnliche Fragen interessieren und Du Dein Interesse an Naturwissenschaften mit einem gesellschaftsrelevanten Thema verbinden möchtest, dann bist Du im Lebensmittelwissenschaften Studium genau richtig!

Lebensmittelwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Health and Environmental Psychology
Bachelor of Science
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Lebensmitteltechnologie
Master of Engineering
Hochschule Bremerhaven
Infoprofil
Food and Agribusiness
Master of Science
Hochschule Anhalt
Food Science and Technology
Master of Science
Uni Hohenheim
Infoprofil
Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
Bachelor of Science
Uni Hohenheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr interessantes und weit gefächerte Studiengang

Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften (M.Sc.)

4.3

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dieser Studienwahl. Alle Professoren sind sehr gut und freundlich. Die Uni an sich ist sehr schön. Für die Ersteis gibt es tolle Ersti Programme. Bei diesem Studiengang ist für jeden etwas dabei, da es von Wirtschaft und Recht bis Hin zur Naturwissenschaften reicht.

Interdisziplinärer Master

Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften (M.Sc.)

3.6

Je nach Bachelor Hintergrund sind die Inhalte des Studiums in den ersten Semestern näher am eigentlichen Studiengang oder auch etwas fachfremd. Im weiteren Studienverlauf kommen mehr Projekte hinzu und es werden interessantere Schwerpunkte gesetzt. Die Organisation ist an sich super, aber man fühlt sich manchmal etwas vergessen, da es ein sehr kleiner Studiengang ist, der zu einer Fakultät mit anderen Schwerpunkten gehört.

Einzigartige Fächerkombination

Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften (M.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studium ist im Hinblick auf die Fächerkombination absolut einzigartig und gewährt tiefe naturwissenschaftliche Einblicke (inklusive Laborerfahrung!). Für Wirtschaftswissenschaftler, die ihren Kompetenzbereich in einer der größten und relevantesten Industrien erweitern wollen, bietet der Studiengang beste Möglichkeiten.
Durch die Wahl eines Schwerpunktes im 3. Semester (Health Management, Umwelt, Mikrobiologie oder Marketing) wird die Lehre noch einmal fokussierter und befähigt neben dem interdisziplinären Verständnis auch zu Spezialisierung in bestimmten Gebieten.

Die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ausbaufähig, aber gut

Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften (M.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang ist noch relativ neu, was man vor allem an der Organisation merkt, welche manchmal zu wünschen übrig lässt. Die Inhalte sind meist gut, mit einigen Vorlesungen als Ausnahme. Die Spezialisierungen sind unterschiedlich “schwer“, bei manchen muss man für die gleiche Anzahl an Credits vergleichsweise viel mehr Aufwand leisten als in anderen Spezialisierungen. Was wirklich sehr sehr gut ist, ist der Einblick in das Lebensmittelrecht. Da lernt man wirklich...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024