Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der Studiengang vermittelt die vertiefte Kompetenz, qualitativ hochwertige Lebensmittel entwickeln und produzieren zu können, und kann mit zwei unterschiedlichen Schwerpunkten studiert werden. Als Studierender des Masterstudiengangs Lebensmittelqualität wählst Du eine von zwei Studienrichtungen:

  • Produktentwicklung: Du entwickelst neue Lebensmittel und setzt sie technologisch um.
  • angewandte Prozesssicherheit im Bereich Lebensmittel: Du bewertest und optimierst Herstellungsprozesse und fertige Lebensmittel mit Blick auf Risiken.

Das 1. Semester ist ein gemeinsames Semester beider Studienrichtungen am Campus Weihenstephan.

Letzte Bewertungen

5.0
Hamed , 01.02.2025 - Lebensmittelqualität (M.Eng.)
4.6
Sharareh , 08.01.2025 - Lebensmittelqualität (M.Eng.)
3.0
A. , 11.12.2024 - Lebensmittelqualität (M.Eng.)
4.1
Sahar , 05.12.2024 - Lebensmittelqualität (M.Eng.)
4.3
Catharina , 06.11.2024 - Lebensmittelqualität (M.Eng.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Master of Engineering
Inhalte

Studienrichtung Produktentwicklung / Angewandte Prozesssicherheit

1. Semester:

Pflichtmodule:

  • Besondere Aspekte des Lebensmittelrechts
  • Projektmanagement
  • Empirische Forschungsmethoden & Angewandte Datenanalyse

Wahlpflichtmodule:

  • Food Biology
  • Forschungs- oder Industrieprojekt
  • Gentechnik
  • Institutionen des Lebensmittelrechts
  • Molekularbiologische Methoden in der Lebensmittelanalytik
  • Qualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse
  • Qualitätserhaltung in der Nachernte
  • Validierung in der Lebensmittelanalytik
  • Wahlpflichtmodul Englisch
  • Sprachmodul

2. Semester Produktentwicklung

  • Innovation & Produktentwicklung (Blockveranstaltung)
  • Konsum- & Marktforschung (Blockveranstaltung)
  • Entwicklungsprojekt (Triesdorf oder Weihenstephan - kein Anspruch auf einen Platz in Weihenstephan)
  • Diverse Wahlpflichtmodule am Campus Triesdorf und am Campus Weihenstephan

2. Semester Angewandte Prozesssicherheit:

  • Prozessmanagement und Produktsicherheit
  • Diverse Wahlpflichtmodule

3. Semester Produktentwicklung / Angewandte Prozesssicherheit:

  • Masterthesis
Voraussetzungen

Du bewirbst Dich mit Deiner Bachelornote für den Masterstudiengang. Daraus resultiert ein Ranking, das über die Zulassung zum Studium entscheidet – das Ranking erfolgt getrennt nach Studienrichtungen, eine Bewerbung für beide Studienrichtungen ist möglich. Ausländische Bewerber:innen müssen zudem ausreichende Deutschkenntnisse (B2-Niveau) nachweisen, da die Unterrichtssprache für beide Studienrichtungen Deutsch ist.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
90
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Freising, Weidenbach
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
90
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Freising
Studienberatung
Bettina Kopplin
Studienberatung Weihenstephan
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
+49 (0)8161 71-2891

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Das Lebensmitteltechnologie Studium ist von großer Bedeutung für unser alltägliches Leben. In diesem Studium befasst Du Dich mit sämtlichen Phasen der Lebensmittelindustrie, von der Gewinnung bis hin zum Verkauf. Du lernst die biologischen und chemischen Prozesse kennen, die bei der Verarbeitung von Lebensmitteln ablaufen. Zusätzlich erhältst Du Einblicke in die Vermarktung eines Produktes und verstehst den juristischen und ökonomischen Hintergrund des Lebensmittelhandels.

Lebensmitteltechnologie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Eine Exkursion in Brüssel

Lebensmittelqualität (M.Eng.)

5.0

Wir haben zweite semester eine Praxiserfahrung über fudge, die amerikanische bonbon ist,gemacht haben,persönlich hab ich mit bechelor bon Lebensmitteltechnik in Niedersachsen für 4 Tage Exkursion gemacht. Wir haben verschiedene Lebensmitteltechnik firma besucht und gute Erfahrungen bekommen haben.letzte Semester hab ich mit meine Kommilitonen in Brüssel Exkursion gemacht und das war sehr positiv und viele Informationen über bier in brüssel und EU bekommen und dann eine Präsentation in Freising gemacht.Erfahrungsbericht weiterlesen

Die beste Erfahrung für mich

Lebensmittelqualität (M.Eng.)

4.6

Als internationale Studentin an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) habe ich meinen Traum verwirklicht. Besonders schätze ich die Unterstützung durch die kompetenten Dozenten, die den Lernprozess angenehm und bereichernd gestalten. Durch das Studium und die interessanten Vorlesungen konnte ich meine beruflichen Interessen entdecken und so nach dem Studium eine klare berufliche Entscheidung treffen. Ich liebe den grünen Campus und kann ihn jedem nur empfehlen.
Danke an alle, die mich auf diesem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Solider Studiengang der hält was er verspricht

Lebensmittelqualität (M.Eng.)

3.0

Es entspricht den Erwartungen. Mein Highlight waren definitiv die Dozenten, hier habe ich eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht. Alle nett und freundlich und man kann trotz professionellen Auftreten ein nicht zu unterschätzendes Maß an Familiären Umgang und aufrichtiges Interesse erwarten. Die Kurse sind generell übersichtlich genug, dass man jederzeit Unterstützung erwarten kann und die Prüfungen sind mMn Fair und mit angemessenem Lernaufwand sehr gut machbar. Wer etwas weniger Managementlastige Fächer...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mut zur Innovation

Lebensmittelqualität (M.Eng.)

4.1

Während der zwei Semester meines Studiums an dieser Universität wurde mir klar, dass unterschiedliche Methoden des Projektmanagements und Innovationen in verschiedenen Produkten der Schlüssel zum Erfolg sind. Vielleicht sind viele Dinge leicht zu verstehen. Aber im Allgemeinen sind die Grundprinzipien des Managements einfach zu befolgen.Um etwas zu erreichen, muss man mutig sein. Manchmal können einfache Ideen die Welt verändern. Gehen Sie also niemals in die Welt der Komplexität. Die Welt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 9
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025