Lebensmittel- und Biotechnologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Lebensmittel- und Biotechnologie" an der staatlichen "Universität für Bodenkultur Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 107 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Zusammenhalt statt Konkurrenzkampf
Was mich an der Universität für Bodenkultur am meisten überrascht/begeistert hat, ist die familiäre Stimmung und die Hilfsbereitschaft unter den Studierenden. Von der ersten Woche an, wurde dafür gesorgt, dass man sich verknüpft und somit einen super leichten Einstieg ins Studieren hat. Die Studienvertretung sorgt laufend für Veranstaltungen, Trips und Unternehmungen für die Studierenden des LBT Studiengangs, wodurch man laufend neue Leute kennenlernen kann, sich verknüpft und sich bei studienrelevanten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eigenverantwortung Gefragt
Für Interessierte beinhaltet das LBT Studium auf der Boku sehr interessante und breit gefächerte Studieninhalte, was vielen weitere Studien die Türen öffnet.
Allerdings ist ein hohes Maß an Eigenorganisation notwendig um das Studium zu bewältigen.
Die Professoren legen meistens keinen Wert darauf Ihre Prüfungen oder Übungen miteinander abzustimmen, was dafür sorgt, dass Studieren in Mindestzeit äußerst schwer ist. An- und Abmeldungen müssen pünktlich durchgeführt werden um Plätze zu bekommen.
Dennoch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die meisten Professoren sind schnell auf Online Vorlesungen umgestiegen, allerdings haben sich einige geweigert ihre Vorlesungen auch aufzunehmen und hochzustellen.
Teilweise waren auch die zur Verfügung gestellten Lerninhalte unvollständig oder ohne einen Vorlesungsbesuch nicht ausreichend.
Prüfungen waren willkürlich von den Professoren gestaltet, so dass jedes Fach einen anderen Prüfungsmodus hatte
Genau die Richtige Entscheidung!
Die BOKU ist eine super Uni! Der Studienplan und Verlauf ist perfekt durchdacht, es gibt immer genug Prüfungstermine und die Organisation ist auch top. Ich würde die BOKU - insofern die angebotenen Studiengänge zu einem passen - jedem weiterenpfehlen.
Breit gefächert
Beim LBT Studium handelt es sich um ein sehr breit gefächertes Studium - es werden sowohl naturwissenschaftliche als auch technische Inhalte vermittelt. Management und Recht nehmen den dritten Teil der Lehrveranstaltungen ein. Untermauert werden die theoretischen Grundlagen durch praktische Übungen.
Mir gefällt das Studium sehr gut, auch wenn es definitiv kein Honigschlecken ist.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter