Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit" an der staatlichen "Berufsakademie Plauen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Plauen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.0 Sterne, 185 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Organisation bewertet.
Duales Studium
Umfangreiches Studium mit kleinen Gruppen
In diesem Studium werden aus verschiedenen Bereichen (Naturwissenschaften, Management, BWL, Recht, etc.) in kleinen Gruppen vermittelt.
Die Dozenten nehmen sich für den einzelnen Studenten Zeit und unterstreichen ihre Inhalte mit verschiedenen Übungen und Praxisteilen.
Breites Spektrum an vermitteltem Wissen und Praxis
Durch die dualen Organisation hat man mehr Praxisbezug und erhält ein besseres Vorstellungsvermögen zur Umsetzung des erlernten Wissens. Ich würde mich definitiv wieder dafür entscheiden. Der Studiengang ist an der BA Plauen sehr gut organisiert. Fragen und Anliegen werden jederzeit beantwortet.
Viel Literatur per online-Zugriff.
Umfangreich und interessant
Es ist ein sehr umfangreicher, aber dennoch äußerst interessanter Studiengang. Die Seminargruppen sind überschaubar, dadurch ist öfters mal auch individuellere Betreuung möglich. Zudem wird auf jede Frage kompetent eingegangen (egal wie dumm diese Frage auch ist). Auch sind praktische Vorlesungseinheiten in den Laboren gegeben, was den theoretisch erlernten Stoff nochmals festigen lässt.
Tolles Konzept!
Die Praxisphasen und Theoriephasen sind sehr gut miteinander verknüpft. Die Dozenten sind alle sehr nett und hilfsbereit. Zudem ist der Studiengang relativ klein und daher ist es ein sehr harmonisches Verhältnis mit allen! Ich bin sehr zufrieden mit der Auswahl von diesem Studium. :)
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter