Lebensmittelchemie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Lebensmittelchemie" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1956 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Lehrinhalte aber katastrophale Organisation
Der Lerneffekt praktischer Veranstaltungen wird leider zunehmend weniger, man darf (im Vergleich zu anderen Unis) kaum selbst entscheiden oder mitarbeiten. Entscheidungen bei der Masterarbeit werden einem meist vom Betreuer abgenommen, was eine aktive Verbesserung des ganzen fast unmöglich macht. Ist die Masterarbeit nicht extern, wird hier ein Thema zugeteilt. Die Kommunikation ist leider mehr als miserabel, Betreuer lassen einen oft unverschämt lange warten und behandeln einen sehr von oben herab....Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein gut gestalteter Studiengang
Der Studieninhalt im Master ergänzt durch lebensmittelrechtliche, physiologische und toxikologische Thematiken passend den dazugehörigen Bachelorstudiengang. Die Lehrqualität schwankt sehr zwischen einzelnen Lehrpersonen. Die Lehrpersonen gehen auf Anliegen der Studierenden angemessen ein. Die Organisation und Umstellung der Lehre auf online Vorlesungskonzepte und abgewandelte Präsenzpraktika hat sehr gut funktioniert.
Interessant, aber intensiv
Beim Studium der Lebensmittelchemie muss man viel lernen wollen und sich darauf einstellen immer viel zu tun zu haben, auch in den Semesterferien. Dafür ist es aber sehr interessant und vielfältig. Außerdem macht man viele Dinge die man theoretisch lernt danach praktisch. Da bekommt man ein viel besseres Vorstellungsvermögen.
Besonders gefällt mir der biochemische Fokus in Würzburg.
Studium mit Leidenschaft
Das Studium ist sehr anspuchsvoll und interessant.
Man benötigt viel Ausdauer und Frustrationstoleranz, aber es lohnt sich auf jeden Fall, wenn man sich dafür begeistert.
Die Studieninhalte sind in den ersten Semestern sehr umfangreich und breit gefächert, ab Mitte des Bachelors wird es aber spezifischer.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter