Latein (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Latein" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1622 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Qualitative Inhalte
Latein Lehramt
Die Professoren gehen auf zeitgemäße Literaturtheorie ein und ermöglichen einen klasse Einstieg in den wissenschaftlichen Diskurs. Gerade die Einführung ist sehr gelungen und der leitende Professor macht einen allgemein-gebildeten Eindruck, sodass auf verschiedene Nachbarwissenschaften Bezug genommen werden kann. Nur die Ausstattung der Uni in diesem Fach ist etwas veraltet.
Sehr anspruchsvoll
Latein Lehramt
In Latein sind selbst die Veranstaltungen im Ersten Semester höher im Niveau als in der Schule. Das sollte bei der Studienwahl bedacht werden. Die Seminare finden alle in Bockenheim statt, die Ausstattung ist eher schlecht und wird von den Dozenten wenig genutzt. Wer nicht wirklich gut in Latein ist oder einige Jahre kein Latein gemacht hat sollte sich das gut überlegen.
Gute Dozenten, Schwerpunkt fachwissenschaftlich
Latein Lehramt
Die didaktischen/pädagogischen Inhalte, die man im Lehramtsstudium erwarten könnte, fallen sehr gering aus. Der fachwissenschaftliche Anteil des Studiums nimmt im Gegensatz dazu großen Raum ein. Bei Latein macht es aber definitiv Sinn, viel zu übersetzen, und das geschieht auf jeden Fall! Die meisten Dozenten sind sehr bemüht und engagiert. Das neue Konzept mit dem Praxissemester (1 Semester an der Schule mit Begleitveranstaltungen an der Uni) funktioniert ganz gut. Man sollte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Definitiv interessant!
Latein Lehramt
Auch wenn bei vielen das Schulfach Latein sehr unbeliebt ist, ist der Studiengang doch sehr interessant. Auch ich habe zunächst gedacht, ich werde Latein definitiv abwählen in der 10. Klasse, habe es dann aber als LK gewählt und schlussendlich studiert. Und ich muss sagen, es macht wirklich viel Spaß. Natürlich ist es viel Aufwand, aber in welchen Studiengang ist das nicht so. Man lernt sehr viel über die Sprache an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter