Interessanter, krasser Studiengang
Alltägliche zusammenhänge und Praktika machen das Studium interessanter.
In medizinische Gerätetechnik durfte ich ein EKG an einem Kommilitonen anschließen und damit Frequenzen und Herzschläge messen.
Auch meine andere Praktika werden mir viele Einblicke eröffnen und Erfahrungen liefern wie das Fach Robotik, wo man mit Robotern zusammen arbeitet.
Klein aber oho
Es sind nur sehr wenige studenten in meinem studiengang aber grade das birgt viele vorteile der kontakt und hilfsbereitschaft von dozenten ist sehr groß und es kann auf so gut wie jede frage die sich stellt gut eingegangen werden. ausserdem ist es ein sehr innovativer und interessanter studiengang!
Zukunftsorientiertes Studium
Gutes Studium für Leute die sich Physik interessieren, aber nicht nur Physik studieren möchten und sich für eine zukunftsorientiertes Studium interessieren . Das Studium bieten eine guten Überblick über die Anwendungsbereiche von Optik und Lasern, leider bietet es keine Möglichkeit sich in eine speziellen Schwerpunkt, diesen kann man erst im Master wählen (Aplied Physics).
Gut aufgestellter Studiengang
In den ersten drei Semestern bekommt man ein fundiertes Grundlagenwissen in den Bereichen Mathematik, Physik, Informatik und auch in technischen Fächern wie beispielsweise Mess und Sensortechnik. Daran schließen sich zwei fachbezogene Semester an. Das Stdudium endet schließlich mit einer praktischen Studienphase.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter