Lehrreiches Studium

Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
Die LV’s sind im ersten Jahr sehr anspruchsvoll. Teilweise ist es etwas zu extrem, so wird die hohe Studierendenzahl minimiert. Eine Aufnahmeprüfung wäre da eventuell fairer, nicht jede Person kann so viel Zeit und Kraft für Prüfungen aufwenden. Die Inhalte sind sehr interessant. Es werden von Basics bis komplexe Zusammenhänge gelehrt.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Johannes , 05.12.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
4.3
lina , 04.12.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.4
Elisabeth , 04.12.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
4.0
Moritz , 01.12.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
4.4
Joe , 19.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.6
M. , 18.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.9
Sina , 14.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.9
Anna , 13.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.9
Anika , 04.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.2
Ginevra , 04.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

Über Mirijam

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Universität für Bodenkultur Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.08.2023
  • Veröffentlicht am: 14.08.2023