Die Welt neu denken

Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Das Studium ist sehr vielfältig und bietet eine Bandbreite an Themengebieten, wodurch man in unterschiedlichste Arbeitsbereiche eintauchen kann. Außerdem können durch Seminare und Projekte die gelernten Inhalte angewendet und vertieft werden. Das Studium ist sehr abwechslungsreich und man sieht die Umgebung um sich herum definitiv mit anderen Augen. Wichtig ist mir auch die Verbindung zu bestehenden gesellschaftlichen wie ökologischen Problemen, die aufgegriffen und eingearbeitet werden, z.B Klimakrise.

Nelly hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 88% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    50% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
    Auch 63% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 58% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 69% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    56% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 59% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 92% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 54% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 90% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 70% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    43% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern zum Teil studiert haben.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 82% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    Auch 53% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    56% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Johannes , 05.12.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
4.3
lina , 04.12.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.4
Elisabeth , 04.12.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
4.0
Moritz , 01.12.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
4.4
Joe , 19.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.6
M. , 18.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.9
Sina , 14.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.9
Anna , 13.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.9
Anika , 04.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.2
Ginevra , 04.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

Über Nelly

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Universität für Bodenkultur Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 24.07.2023
  • Veröffentlicht am: 01.08.2023