Vorheriger Bericht
Praxisbezug
Nicht ganz was man erwartet
Ich habe mir auf jeden Fall etwas mehr Tiefe erwartet. Ich finde es toll, dass das Studium sehr viele Bereiche abdeckt und einen großen Pool an Grundlagenwissen bietet. Allerdings gibt es einige Vorlesungen, die inhaltlich sehr daneben treffen. Es wäre schön zu manchen Fächern tiefere Einblicke zu erhalten. Auch sollten die Studienpläne etwas angepasst werden, da Studien, die mit einem gewissen Bereich eigentlich gar nichts zu tun haben, sehr viele Vorlesungen dazu anbieten.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Manche Lehrveranstaltungen lösten das Problem gut, andere machten sich gar keine Mühe und luden einfach die Aufnahmen aus alten Jahren auf die Online-Plattform und boten kaum bis keine Fragemöglichkeiten.
Julia hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.