Studiengangdetails

Das Studium "Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur" an der staatlichen "Universität für Bodenkultur Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 65 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 383 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise

Fremdsprachenunterricht ist mit inbegriffen.

Letzte Bewertungen

4.4
Joe , 19.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.6
M. , 18.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.9
Sina , 14.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Der Meeresspiegel steigt, Eisberge schmelzen und unsere Erde erwärmt sich unaufhörlich. Alle Welt spricht von Klimawandel und Naturschutz, doch wie funktioniert das eigentlich? Was können wir tun, um unsere Umwelt zu schützen und die vielen Arten zu erhalten? Du möchtest nicht mehr einfach nur zusehen, sondern endlich selbst tätig werden und etwas bewirken? Dann bist Du im Landschaftsplanung Studium genau richtig!

Landschaftsplanung studieren

Alternative Studiengänge

Landschaftsarchitektur
Bachelor of Engineering
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Infoprofil
Landschaftsarchitektur
Master of Arts
TUM - TU München
Landschaftsarchitektur
Master of Engineering
Hochschule Osnabrück
Landschaftsarchitektur
Master of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
Landschaftsarchitektur
Bachelor of Science
TU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ein breit gefächertes Studium

Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

4.4

Das spannendste bis jetzt, war eine Einsicht in das diverse Arbeitsfeld zu bekommen. Man hat die Wahl zwischen ruraler und urbaner Planung, man lernt die Grundlagen des Naturschutzes, die Grundlagen des Rechts in der Planung, uvm. Dazu setzt man noch seine künstlerischen Kompetenzen beim Modellbau bzw. Modellzeichnen ein!

Wichtige Inhalte

Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

3.6

Man lernt weit über Themen hinaus die das Studium betreffen was ich sehr wichtig finde! Man lernt eben nicht nur über Landschaftsarchitektur sondern auch über wichtige aktuelle Themen wie Gendergerechtigkeit und Umweltschutz. Es sind viele nette Menschen und es gibt viele Veranstaltungen!

Gute Uni, die auch online gut funktioniert!

Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

3.9

Lehrveranstaltungen können auch online mitverfolgt werden, wenn der Weg in die Uni gerade nicht möglich ist. Die Dozenten sind sehr freundlich und verständnisvoll und erleichtern einem den Einstieg sehr. Termine sind gut online organisierbar und der Kalender erinnert einen an bevorstehende Termine. Exkursionen bringen Abwechslung in den UNI-Alltag hinein.

Sehr spannendes und vielseitiges Studium

Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

3.9

Das Studium ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Es wird sehr viel spannendes Wissen vermittelt und die Dozenten sind mehr als kompetent sowie auch überaus menschlich. Kreativität kann man auch in manchen Fächern etwas ausleben. Alles in allem ein zu empfehlender Studiengang.

  • 5 Sterne
    0
  • 24
  • 38
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.8

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023