Kurzbeschreibung

Der Studiengang vermittelt den Studierenden Fachwissen und Fähigkeiten zur ingenieurmäßigen Umsetzung von Planungen. Die Studierenden erwerben sowohl Managementqualifikationen als auch ökonomische und fachtechnische Kompetenzen.

Das Studium des Landschaftsbaus umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern, darunter ein Praxissemester, und schließt mit dem akademischen Titel Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab.

Letzte Bewertungen

3.6
Lea , 24.11.2023 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
4.0
Lukas , 31.08.2023 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
3.7
Florian , 24.04.2023 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
3.4
Dominik , 14.04.2023 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
4.6
Erik , 23.03.2023 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Link zur Website
Inhalte

Theoretische Semester

1. bis 4. Semester

  • Naturwissenschaftliche, landschaftsbauliche, pflanzenkundliche, gestalterische und planerische Grundlagen

5. Semester Praxissemester

  • In einem Garten- und Landschaftsbau Unternehmen, einem Landschaftsarchitekturbüro etc.

6. und 7. Semester

  • Hauptstudium
Voraussetzungen
  • allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Zugang beruflich Qualifizierter ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Freising
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Freising
Link zur Website
Auf dem grünen Campus
Quelle: Hochschule Weihenstephan Triesdorf

Videogalerie

Studienberatung
Professorin Dr. Amrei Mosbauer
Studienfachberaterin
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
+49 (0)8161 71-4058

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Social-Web

Bewertungen filtern

Facettenreich

Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)

3.6

Auch wenn die Organisation etwas durcheinander ist, werden die Inhalte super vermittelt, es werden uns verschiedene Möglichkeiten abgeboten, duese zu wiederholen und mit den Proffesoren für die Prüfungen zu üben. Viele Praktikas für die Praxiserfahrungen, werden mit den Vorlesungen verknüpft und erweitern dein Wissenshorrizont.

Garten- und Landschaftsbau

Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)

4.0

Das Profil des Studiengangs macht einen sehr breitgefächerten Eindruck.
Das Studium bereitet die angehenden Studenten sehr gut auf Aufgaben in Bereichen wie beispielsweise der Grünen Branchen, dem Garten- und Landschaftsbau vor.
Von der Planung bis hin zur Betriebsführung.

Eigeninitiative gefordert

Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)

3.7

Wie in jedem Studiengang muss man selber seinen eigenen Rhythmus finden um voran zu kommen, die für mich wichtigen Themen und Inhalte herausziehen und damit zu arbeiten. Mit den freiwilligen Studienarbeiten hat man die Möglichkeit sich, durch gezieltes Arbeiten, neben dem Studium Zeit für Ausgleich zu schaffen.

Praxisnah, Interessant, spaßig

Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)

3.4

Der Spruch: "Das O in HSWT steht füt die Organisation" stimmt leider, weil diese teilweise zu kurz kommt. Aber abgesehen davon bin ivh mit dem studiengang an dieser Hochschule sehr zufrieden. Auch die Kommilitonen in diesem Studiengang sind im Regelfall ziemlich angenehm, da viele bereits Berufserfahrung haben, und somit einen relativ erwachsenen Blick auf das Leben haben.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 10
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 30 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023