Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

In Ordnung

Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Ein paar Dozenten sind fachlich nicht optimal abgestimmt und könnten mehr leisten wenn sie etwas von der Fachrichtung verstehen würden.
Dir Organisation lässt meist auch zu wünschen übrig hier gibt es häufig doppelte raumbelegungen und Kurse finden gleichzeitig statt.
Wünschenswert wären zudem Dozenten die genauer auch Fach Bereiche eingehen und auch teils mehr praktische Übungen durchführen.
Auch ein konstruktives Feedback fehlt leider häufig ganz es werden einem die Vorstellungen des Dozenten aufgezwungen ohne eine konkrete Begründung zu hören warum der eigene Vorschlag nicht gut ist.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.7
Lukas , 05.12.2024 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
3.8
Brandon , 06.11.2024 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
4.1
Tobi , 25.08.2024 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
3.6
Johannes , 03.07.2024 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
3.7
Anonym , 15.06.2024 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
4.0
Pia , 13.06.2024 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
3.3
Sophie , 06.06.2024 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
3.0
Sophie , 09.04.2024 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
4.6
Anonym , 25.03.2024 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)
4.0
Valentin , 20.03.2024 - Landschaftsbau und -Management (B.Eng.)

Über Sebastian

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Weihenstephan (Freising)
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 27.11.2024
  • Veröffentlicht am: 28.11.2024