Kunstgeschichte (Bachelor)
Mein Wissen erweitert
Ich habe das Studium sehr gemocht, hatte das Glück sehr gute Dozente zu haben. Diese Jahre konnte ich mein Wissen in der Kunstgeschichte erweitern und ein Ziel für meiner Karriere setzen. Obwohl in Münster hauptsächlich die italienische Kunst bearbeitet wird, werden viele andere Seminare gegeben die den Studenten helfen sich für deren Zukunft zu entscheiden.
Kunstgeschichte in Münster
Das Studium der Kunstgeschichte bietet in den ersten Modulen einen soliden Überblick über die Epochen im Grundstudium, darauf aufbauend kann das Wissen dann in Seminaren vertieft werden.
Ich habe mich allerdings oftmals als Studienanfänger eher verloren gefühlt. Grundlagen und Wissen sollte besonders auch außerhalb des Studiums ergänzt werden. An sich ein sehr schöner Studiengang, die Auswahl der Seminare und Dozenten ist jedoch recht gering.
Schöner Studiengang
Alles in allem ein schöner Studiengang, aber auch nur dann, wenn man sich wirklich für Kunstgeschichte interessiert (insbesondere Renaissancekunst). Der Studiengang ist gut organisiert und strukturiert, man wird über alles zeitig informiert und man hat keine Probleme in Kurse zu gelangen.
Die Dozenten sind hilfsbereit und engagiert. Nur den schon dominanten Schwerpunkt auf "ältere" Kunst, empfinde ich als anstrengend. Ich würde mir dahingehend mehr Abwechslung wünschen. Auch die Überblicks-Vorlesungen sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Muss man wollen
Das Studium hatte seine interessanten Seiten und vor allem sehr interessante und sympathische Studenten, allerdings ist Kunstgeschichte auch eine äußerst trockene und mühselige Lehre.
Wen Kunst und seine Geschichte wirklich interessiert und wer bereit ist dafür auch viel zu lernen hat aber auf jeden Fall große Freude in dem Studiengang.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter