Studiengangdetails

Das Studium "Kunstgeschichte" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2028 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bonn
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bonn
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bonn

Letzte Bewertungen

4.1
Elisa , 12.05.2025 - Kunstgeschichte (B.A.)
3.4
Anonym , 28.04.2025 - Kunstgeschichte (B.A.)
3.4
Anna , 22.07.2024 - Kunstgeschichte (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du weißt, was Impressionismus und wer Gerhard Richter ist? Du kannst es gar nicht erwarten, bis die nächste Kunstausstellung eröffnet? Oder Du interessierst Dich für den Kunsthandel? Dann solltest Du Dich vielleicht für ein Kunstgeschichte Studium entscheiden. Damit stehen Dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Kunstbranche oder in Museen und in der Forschung offen.

Kunstgeschichte studieren

Alternative Studiengänge

Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
Uni Düsseldorf
Infoprofil
Kunstgeschichte
Master of Arts
Uni Leipzig
Kunstgeschichte
Master of Arts
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Infoprofil
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
Uni Bamberg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kunst.Voll

Kunstgeschichte (B.A.)

4.1

Gibt soo viele interessante Berufe im Bereich Kunstgeschichte von denen ich vorher nichts wusste und die mich aber sehr interessieren wie zum Beispiel Archiv Arbeit oder Provinzforschung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, später in einem Museum zu arbeiten oder beim Denkmalschutz. Was mich vor allem im Studium interessiert, ist feministische Kunst beziehungsweise die Auseinandersetzung mit Inhalten, die heute als sexistisch gelesen werden. Auch die Auseinandersetzung mit Kunst aus vergangenen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Aus Liebe zur Kunstgeschichte

Kunstgeschichte (B.A.)

3.4

Meiner Erfahrung nach wird im Studiengang sehr darauf geachtet moderne Aspekte mit klassischen Studieninhalten zu vereinbaren. Es wird beispielsweise sehr auf gendersensible und diversifizierte Sprache sowie aktuelle und diverse Kursinhalte geachtet. Auch digitale Medien und Tools werden vermehrt eingebaut, auch wenn das Online Angebot noch ausbaubar ist. Das Gebäude des Instituts, in dem auch die Bibliothek angesiedelt ist, hat einiges zu bieten, wie unter anderem eine wunderschöne Dachterrasse und kleine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nimmt den Spaß an der Kunst

Kunstgeschichte (B.A.)

3.4

Es ist vieles lediglich theoretisch auswendig lernen. Das hat mir meinen voher leidenschaftlichen Blickwinkel auf die Kunst leider genommen. Ich hätte mir zudem mehr Gruppenarbeiten und Hilfestellungen gewünscht. Dennoch waren auch ein paar interessante Dinge dabei.

Toller Studiengang

Kunstgeschichte (B.A.)

4.1

Der Studiengang ist super interessant und die Dozenten sind größtenteils super nett und machen einen wirklich guten Job! Bonn als Studienstandort ist außerdem einfach perfekt. Unfassbar schön, viele Cafés, Bars und Parks und weder zu klein noch zu groß. Studiert hier Kunstgeschichte!

  • 5 Sterne
    0
  • 10
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 69 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024