Studiengangdetails

Das Studium "Europäische und Asiatische Kunstgeschichte" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Bonn

Allgemeines zum Studiengang

Du weißt, was Impressionismus und wer Gerhard Richter ist? Du kannst es gar nicht erwarten, bis die nächste Kunstausstellung eröffnet? Oder Du interessierst Dich für den Kunsthandel? Dann solltest Du Dich vielleicht für ein Kunstgeschichte Studium entscheiden. Damit stehen Dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Kunstbranche oder in Museen und in der Forschung offen.

Kunstgeschichte studieren

Alternative Studiengänge

Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
Ruhr Uni Bochum
Kunstgeschichte
Master of Arts
Uni Düsseldorf
Infoprofil
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Infoprofil
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
Uni Greifswald
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
Uni Göttingen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kombination aus zwei Studiengängen

Europäische und Asiatische Kunstgeschichte (M.A.)

Bericht archiviert

Mit dem Studiengang werden zwei Institute verbunden (das kunsthistorische Institut und das Institut für Orient- und Asienwissenschaften). Lehrveranstaltungen gibt es dementsprechend aus beiden Insituten. Manchmal sind die Wahlmöglichkeiten etwas begrenzt.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024