Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Mein Studium Kunstgeschichte Ostasiens

Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Ich mag mein Studium sehr, die Lehrveranstaltungen sind zwar am Anfang schwer, aber man findet sich schnell ein. Die Dozenten sind kompetent und sehr freundlich. Wenn man Probleme hat, kann man sich immer an seine Mentoren oder auch an seine Dozenten wenden.

Clara hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Anna , 25.08.2024 - Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)
3.9
Karolina , 26.10.2021 - Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)
4.6
Michelle , 20.06.2021 - Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)
4.0
Karolina , 15.12.2020 - Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)
2.2
Nuhr , 03.02.2020 - Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)
5.0
Corina , 04.03.2018 - Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)
5.0
Kevin , 06.05.2016 - Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)
4.5
Maike , 30.04.2016 - Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)
4.2
Sarah , 01.03.2016 - Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)
4.2
Rina , 10.05.2015 - Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien (B.A.)

Über Clara

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Kernfach im Kombi-Bachelor
  • Standort: Standort Berlin
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.11.2024
  • Veröffentlicht am: 04.11.2024