Kunst (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Kunst" an der staatlichen "Uni Hildesheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 795 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Vorbereitung auf die Lehrpraxis
Kunst (M.Ed.) Lehramt
Das Masterstudium in Kunst bereitet einen sehr gut auf die Lehrpraxis an Schulen vor. Wir lernen sehr guten Kunstunterricht zu planen. Besonders mag ich daran, dass wir viele unterschiedliche Methoden kennenlernen. So haben wir ein Repertoire an Möglichkeiten für unseren späteren Beruf. Die Lehrpersonen haben auch immer ein offenes Ohr und ich liebe einfach das Studium.
Mehr Beschäftigungstherapie als sinnvoll
Kunst (M.Ed.) Lehramt
Der Master gleicht einer Wiederholung von dem Bachelor und ich bin fachdidaktisch sehr enttäuscht. Zudem wird den Studierenden die sogenannte Didaktische Figur als Werkzeug für die Unterrichtsplanung aufgezwängt. Diese Figur ersetzt die tabellarische Unterrichtsplanung. Ich finde es zwar immer gut neue Planungswerkzeuge vorgestellt zu bekommen, aber man sollte selbst entscheiden dürfen, welche Art der Planungen für jeden einzelnen am Besten funktionieren oder es sollte möglich sein Teile davon zu adaptieren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch die Online-Lehre ist die Workload extrem angestiegen und noch schlimmer: Seitdem wir zurück in der Präsenzlehre sind wurde die Workload nochmals angehoben. Wer Kinder hat und in Teilzeit arbeitet im Zuge der Inflation hat quasi einfach Pech gehabt und muss länger studieren. Auf Verständnis trifft man bei der Uni Hildesheim eher nur vereinzelt und das sind dann ganz besondere Glücksgriffe.
Bisher habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Kunst (M.Ed.) Lehramt
Bisher habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Alle sind sehr lieb und das tollste ist das man meistens mit Mädels studiert. Was etwas schwierig ist, dass die künstlerischen Fähigkeiten im Lehramtsstudium mehr beachtet werden, als in einem Kunststudium, da wir es Unterrichten werden.
Gute Praxiskurse
Kunst (M.Ed.) Lehramt
Generell war ich mit dem Studium sehr zufrieden. Das Fachpraktikum war gut organisiert, wobei die Bewertungen teilweise nicht nachvollziehbar waren. Zu meiner Studienzeit war die Führung des Studiums in der Hand zweier älteren Dozenten, die fachlich sicher sehr gut waren, sich jedoch weniger in die Studenten hineinversetzen und ihnen näher bringen könnten, was sie sich genau von en Studierenden wünschen.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter