Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Kunst" an der staatlichen "Uni Hildesheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 795 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Organisation bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hildesheim
Bewertung
50% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
50%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hildesheim

Letzte Bewertungen

4.1
Jo , 23.07.2024 - Kunst (M.Ed.) Lehramt
2.1
Meike , 18.02.2023 - Kunst (M.Ed.) Lehramt
4.4
Klara , 09.02.2022 - Kunst (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du sprühst vor Kreativität und weißt, wie Du mit einem Stift, Wasserfarben oder anderen Materialien eindrucksvolle Bilder und Plastiken erzeugst? Gestalterische Arbeit ist für Dich nicht nur eine unterhaltsame Beschäftigung, sondern Deine ganz persönliche Art, die Welt wahrzunehmen?

Wenn Du Deine Vision mit anderen teilen möchtest, dann klingst Du genau nach dem richtigen Kandidaten für ein Kunst Studium. Egal ob Du später als freier Künstler oder im Kulturbetrieb arbeiten möchtest: Ein Kunst Studium ebnet Dir den Weg.

Kunst studieren

Alternative Studiengänge

TransArts - Transdisziplinäre Kunst
Bachelor of Arts
Die Angewandte
Kunst Lehramt
Master of Education
Kunstakademie Münster, Universität Münster
Kunst Lehramt
Master of Education
Uni Duisburg-Essen
Kunst Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Lüneburg
Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Lehramt
Bachelor of Arts
Universität Bremen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vorbereitung auf die Lehrpraxis

Kunst (M.Ed.) Lehramt

4.1

Das Masterstudium in Kunst bereitet einen sehr gut auf die Lehrpraxis an Schulen vor. Wir lernen sehr guten Kunstunterricht zu planen. Besonders mag ich daran, dass wir viele unterschiedliche Methoden kennenlernen. So haben wir ein Repertoire an Möglichkeiten für unseren späteren Beruf. Die Lehrpersonen haben auch immer ein offenes Ohr und ich liebe einfach das Studium.

Mehr Beschäftigungstherapie als sinnvoll

Kunst (M.Ed.) Lehramt

2.1

Der Master gleicht einer Wiederholung von dem Bachelor und ich bin fachdidaktisch sehr enttäuscht. Zudem wird den Studierenden die sogenannte Didaktische Figur als Werkzeug für die Unterrichtsplanung aufgezwängt. Diese Figur ersetzt die tabellarische Unterrichtsplanung. Ich finde es zwar immer gut neue Planungswerkzeuge vorgestellt zu bekommen, aber man sollte selbst entscheiden dürfen, welche Art der Planungen für jeden einzelnen am Besten funktionieren oder es sollte möglich sein Teile davon zu adaptieren...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bisher habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Kunst (M.Ed.) Lehramt

4.4

Bisher habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Alle sind sehr lieb und das tollste ist das man meistens mit Mädels studiert. Was etwas schwierig ist, dass die künstlerischen Fähigkeiten im Lehramtsstudium mehr beachtet werden, als in einem Kunststudium, da wir es Unterrichten werden.

Gute Praxiskurse

Kunst (M.Ed.) Lehramt

4.5

Generell war ich mit dem Studium sehr zufrieden. Das Fachpraktikum war gut organisiert, wobei die Bewertungen teilweise nicht nachvollziehbar waren. Zu meiner Studienzeit war die Führung des Studiums in der Hand zweier älteren Dozenten, die fachlich sicher sehr gut waren, sich jedoch weniger in die Studenten hineinversetzen und ihnen näher bringen könnten, was sie sich genau von en Studierenden wünschen.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    2.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 13 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 75% empfehlen den Studiengang weiter
  • 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025