Kunst (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Kunst" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Ludwigsburg" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Ludwigsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 621 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Vielfalt- praktische Seminare
Kunst (M.Ed.) Lehramt
Viele praktische vielfältige Veranstaltungen und Seminare (Holzbild, Malerei, Zeichnung, Fotografie...), gute Ausstattung und Räumlichkeiten, Exkurse möglich, sehr abwechslungsreich, hohe Ansprüche und Erwartungen,allerdings leider wenig Praxisbezug.
Starke Förderung im künstlerischen Bereich
Kunst (M.Ed.) Lehramt
Das Verhältnis von Praxis und Theorie wird einem sehr nahe gebracht, das eigene Schaffen wird durch die Dozent:innen angereizt und gefördert. Noch dazu ist die PH sehr engagiert, was Vernissagen angeht. Studierende haben auch die Möglichkeit außerhalb von Veranstaltungen die Kunsträume zu benutzen und werden dabei auch von Dozent:innen und Tutor:innen unterstützt.
Kunst, aber anders.
Kunst (M.Ed.) Lehramt
Das digitale Studium in Kunst ist zwar sehr gut organisiert, dennoch ist es schwierig alle künstlerischen Angebote wahrzunehmen. Die Werkstätten waren zu Beginn der Lockdowns leider geschlossen und somit war uns der Zugang zu Drucktechniken, Ätzräumen, Fotostudios etc. leider verwehrt. Zwar treffen wir uns online per WebEx oder Zoom, das gemeinsame Arbeiten, Zeichnen und Malen ist leider nicht dasselbe. Die künstlerische Dynamik geht leider verloren, dennoch sind wir alle vorfreudig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden
Kunst (M.Ed.) Lehramt
Super Dozenten und spannende Inhalte! Bei Nachfragen kann man sich immer Tipps bei den Dozenten einholen. Dafür, dass alle mit der Situation ein wenig überfordert sind, lief mein erstes Semester super. Ich bin positiver Dinge, dass das Hygienekonzept bald noch ausgebaut wird, damit der Kunstunterricht bald wieder vor Ort stattfinden kann!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter