TransArts - Transdisziplinäre Kunst (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "TransArts - Transdisziplinäre Kunst" an der staatlichen "Die Angewandte" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 99 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Schule der Kontakte
Zu Beginn des Studiengangs brauchte ich eine Weile um mit der Institution und der Situation Warm zu werden. Es wird ein persönlicher Umgang zwischen Studierenden und Lehrenden gepflegt, der in den allermeisten Fällen sehr angenehm ist. Die Werkstätten sind sehr gut ausgerüstet und die Bibliothek ist klein aber sehr umfassend. Was nicht da ist, kann besorgt werden!
Die Infrastruktur ist also insgesamt toll, wie auch de dafür verantwortlichen, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältig
Super Studium für kreative Köpfe, man kann sich in den Angeboten der Angewandten in jeglicher Form kreativ ausleben.
Die Kursangebote reichen von Aktzeichnen, Töpfern, Metallwerkstätte, Holzwerkstätte bis hin zu sozialkritisch-politisch-ökonomischen- Diskussion-Kursen.
Tolles Kunststudium für orientierte Menschen!
Meine Erfahrungen mit dem Studium sind zwiespältig.
Einerseits gibt es tolle Lehrende für die Klasse (mehrere nicht eine/n!), es gibt wahnsinnig gutes und teures Equipment dass sich alle Studierenden der Klasse jederzeit leihen können, es gibt eine Klasseneigene Werkstatt für Metal und Gips. Das alles macht TransArts zu einer Klasse die Studierende wunderbar fördern kann.
Ich persönlich bin aber in diese Klasse gekommen ohne vorher richtig zu wissen was meine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter