Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)
Studium mit Platz für Persönlichkeitsentwicklung
Ich bin mit einer recht naiven Haltung der Kunst gegenüber an diese Hochschule gekommen. Das Studium bietet einem den Rahmen, verschiedenste Zugänge zu diesem so vielfältigen Gebiet zu erlangen. So weiß ich nun um den therapeutischen Wert, den die Kunst beinhaltet, ebenso wie um den pädagogischen, da die Kunst mit ihrer zugrundeliegenden Zweckfreiheit nicht mit dem in der heutigen Gesellschaft oft verwendeten System von richtig und falsch bewertet werden kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitigkeit und Orientierung
Ich hatte sehr viel künstlerische Praxis, tolle Theorieveranstaltungen und ich habe sehr viele interessante Menschen kennengelernt! Ich hatte Einblicke in die freie Kunst, Kunst als Therapie und Kunstpädagogik mit vielen spannenden Praxisprojekten und Vorträgen!
Ehrliche Begegnung mit mir und der Welt
Die Kombination von künstlerischem Arbeiten in kreativem Umraum und theoretische, inhaltliche Auseinandersetzung mit spannenden Themen zur Pädagogik, Therapie, aber auch gesellschaftlichen Fragestellungen war unglaublich erfüllend. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit war dafür entscheidend.
Vielseitig und Sozial
Dieser Studiengang bietet mir einen tiefen Einblick in drei mir wichtige Bereiche: die freie Kunst, die (Kunst-)Pädagogik und die Kunsttherapie. Vor allem in der freien Kunst habe ich viele handwerkliche Erfahrungen sammeln können! Schul- und Therapiepraktika ermöglichen auch einen praxisorientierten Einblick in Pädagogik und Therapie und die theoretischen Unterrichte sind von hoher Relevanz und Qualität!! Ich bin noch ein Jahr dabei und freue mich darüber sehr!
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter