Kunst und Theater im Sozialen (Master)
Studiengangdetails
Das Studium "Kunst und Theater im Sozialen" an der privaten "HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg" hat eine Regelstudienzeit von 2 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master". Der Standort des Studiums ist Ottersberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.4 Sterne, 17 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Selbsterfahrung pur
Studium, bei dem du viel über dich lernst. Engagiertes Lehrpersonal, dass dich persönlich begleitet. Manchmal zu unkonkret, zu schwammig im Lehrinhalt. Psychologie und Pädagogik müsste etwas stärker gewichtet werden. Eurythmie sollte Wahlfach sein. Ottersberg fesselt.
Kunst ist Kunst und bleibt Kunst
Ich bin als quereinsteigerin in die Kunsttherapie gegrätscht und war sehr froh dass das so gut ging. Allerdings muss man als Student sehr selbstständig sein und informiert. In diesem Studium steckt viel drin, man hat viele Möglichkeiten, vor allem durch die guten Dozenten, aber es liegt an einem selbst wieviel man lernt. Also kann man mit einem grossen wissensschatz sein studium beenden aber man kann sich auch durchwurschteln ohne allzu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter