Kulturmanagement (M.A.)
Praxisnahe Erfahrungen in unterschiedl. Projekten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl des Kulturmanagementstudiengangs in Saarbrücken. Von Anfang an haben mich die praxisnahen kleinen und größeren Projekte begeistert, die man sich in den verschiedenen Lehrveranstaltungen meist selbst aus einer Reihe von Möglichkeiten aussuchen konnte. Dadruch konnte man bevorzugt die Projekte wählen, die einen auch interessieren und die Bereiche so in einem studentischen Rahmen schon einmal für später antesten. So habe ich, beispielsweise, eine Regieassistenz bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich war sehr zufrieden
Ich habe im März 2019 meinen Kulturmanagement-Master beendet und bin sehr froh, dass ich diesen in Saarbrücken gemacht habe. Ich durfte in Vorlesungen wie Eventmanagement das "Fest der Kulturen" (Stadtteilfest in Saarbrücken) mit organisieren. Hier war ich für das Bühnenprogramm zuständig. Meiner Meinung nach sind das Veranstaltungen, die eigentlich in den meisten Hochschulen nur theoretisch besprochen werden. Deshalb bin ich mehr als dankbar, dass ich diese Erfahrung mit allen Höhen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Ausbildung - Wirtschaft als auch Künste
Mir hat das Studium sehr gut gefallen. Gerade die Möglichkeit, sowohl Kenntnisse im Bereich der BWL als auch in Musik und Bildender Kunst zu erhalten, war spitze. Die Dozenten sind sehr engagiert, der Bezug zur Praxis eigentlich immer gegeben. Die Kritik, die ich teilweise lese, kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann den Studiengang auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ungenutztes Potential
Der Studiengang hat sehr viel Potential, was bislang, meiner Meinung nach, nicht ausgenutzt wird. Man sollte mehr Inhalte einfügen, die sich wirklich mit den Managementtätigkeiten beschäftigen, wie zum Beispiel das Management eines Theaters, usw. und weniger Kunst-und Musiktheorie. Außerdem sollten die praktischen Elemente, wie das Organisieren von einem Konzert, auf ein Jahr ausgelegt werden, damit die Studenten wirklich von Anfang bis Ende lernen, was so eine Eventorgnisation beinhaltet. Bislang sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter