Kulturjournalismus (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kulturjournalismus" an der staatlichen "Universität der Künste Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 134 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Crossmedial und praxisnah
Das Studium hat mir super viel Spaß gemacht, auch wenn es sehr intensive 2 Jahre waren, aber aus diesem umfangreichen Studium und den Praxiserfahrungen zehre ich noch heute im Berufsleben. Die kleine Studiengruppe ist ebenfalls sehr gut und man wird auch super auf die Masterarbeit vorbereitet, unterstützend in der Themenfindung und in Sachen Zeitmanagement. Zusätzlich gibt es auch Trainings fürs sichere kommunikative Auftreten für jeden Einzelnen, aber auch in der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Journalistik-Studium
Grundsätzlich geht dieses Studium von einem weiten "Kultur"-Begriff aus. Neben den klassischen Rezensionen und Darstellungsformen im Feuilleton lernt man hier Porträts und Reportagen zu schreiben, Dokumentationen zu drehen und gebaute Beiträge fürs Radio zu produzieren.
Das Masterstudium ist unterteilt in vier Semester. Hauptbestandteil sind die vier Praxismodule, die in den ersten Semestern absolviert werden und in enger Kooperation mit Praxispartnern erfolgen:
1. Print und Online - taz, Frankfurter Rundschau,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter