Studiengangdetails

Das Studium "Sozial- und Kulturanthropologie" an der staatlichen "Uni Bayreuth" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bayreuth. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 961 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bayreuth

Letzte Bewertungen

4.7
Kat , 25.06.2025 - Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)
4.3
Kim , 24.04.2025 - Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)
3.7
Armin , 24.08.2023 - Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

Alternative Studiengänge

Sozial- und Kulturanthropologie
Master of Arts
Uni Marburg
Kultur- und Sozialanthropologie
Bachelor
Universität Münster
Kultur- und Sozialanthropologie
Master of Arts
Uni Wien
Kultur- und Sozialanthropologie
Master of Arts
Uni Bayreuth

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Genau der richtige Studiengang für mich

Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

4.7

Der Studiengang ist voller ambitionierter und motivierter Lehrender und Lernender, was ein angenehmes Lernumfeld schafft, in dem man sich gerne einbringt und viel aus den Veranstaltungen mitnimmt. Die Veranstaltungen bieten jedes Semester eine Vielfalt an Themen, die sich auf aktuelle Ereignisse und Entwicklungen beziehen. In den Einführungsmodulen wird eine umfassende Grundlage für das Fach gebildet und die Studierenden zu kritischem Denken und Reflexion von Einstellungen und Handeln, aber auch den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Perspektivenerweiternd

Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

4.3

Das Studium hat meine gesamte Perspektive auf die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Politik und viele weite Bereiche meines Lebens verändert. In Bezug auf das Verständnis für andere Menschen und deren unterschiedlichen Entwicklungen, Sozialisierungen und Erfahrungen. Es gibt viele Veranstaltungen die man jenseits des Studiums machen kann. Der Studiengang und die Studenten sind sehr freundlich und offen (ein kunterbunter Haufen). Es gibt regelmäßig Veranstaltungen was man nach seinem Studium machen kann.

Meine Erfahrung

Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

3.7

Das Studium ist sehr praxisbezogen und man kann unterschiedliche, sehr vielfältige Schwerpunkte setzte, jenachdem in welchem Gebiet der Sozial- und Kulturanthropologie man sich einarbeiten will. Es gibt die Möglichkeit auf Exkursionen zu gehen und es herrscht ein familiäres Verhältnis zwischen Studierenden und Dosierungen.

Ich liebs. Ist ein Traum

Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

4.4

Macht echt mega viel Spaß und man ist mit den Dozent:innen ziemlich vertraut. Generell sind die Beziehungen in dem Studiengang sehr eng und man findet schnell Freunde.
Das Feld ist riesig und unglaublich offen und riesig. Man kann sich mit genau dem beschäftigen was einem gefällt und viel neues lernen.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024