Kurzbeschreibung
Der Master in „Pioneering in Arts, Media & the Creative Industries” widmet sich dem Studium neuer Formen kooperativen, kreativen Arbeitens in Kultur, Medien und Kreativindustrien. Er bietet ein Programm, das auf die disruptiven Umbrüche durch die Digitalisierung antwortet.
Die Digitalisierung hat zu einem tiefgreifenden Wandel der Kultur- und Wissensproduktion geführt und neue Öffentlichkeiten entstehen lassen. In der Folge boomen die Kreativindustrien, erodiert der klassische und nimmt ein neuer Kultur- und Mediensektor Gestalt an. Gerade in den Copyrightindustrien haben sich neue Aufgabenfelder und dynamisch wachsende Märkte herangebildet.
Studiengangdetails
Foundation Phase
(1. Semester)
Pflichtmodule
- Project & Field Studies in Culture & Media
- Communication & Culture
- Methods
Wahlpflichtmodule
- Politics & Public
- Management & Economy
Major-Wahlpflichtmodule
(im Umfang von 36-66 ECTS, davon maximal 18 ECTS aus den Open Content-Wahlpflichtmodulen)
Kompetenzbereich „Media & Digital Communication“
- Entertainment Media
- Social Computing & Simulation
- Empirical Market & Trend Research
- Audience Studies
- Strategic Communication & Campaigning
Kompetenzbereich „Arts & Culture“
- Aesthetics in Modernity & Digital Culture
- Philosophy of Present-Day Culture
- Speculative Design
- Creativity & Performativity
- Curating
Kompetenzbereich “Markets & Management”
- Markets for the Arts & Digital Culture
- Management & Leadership in the Media Sector
- Management & Leadership in Arts, Culture & the Creative Industries
- Business Models in Arts, Media & the Creative Industries
- Marketing
- Law in the Media & Cultural Sector
- Entrepreneurial Skills & Design of Start-Up Processes
Querschnittsbereich
- Ausgewählte Themen I
- Ausgewählte Themen II
Open Content- Wahlpflichtmodule
- Multidisziplinäre Module
- Studentische Medien-, Kultur- & Gründungsprojekte
- Forschungsprojekt
Abschlussmodul
- Masterthesis
- Disputation
Der MA AMC ist offen für Bachelorabsolventinnen und -absolventen aus dem gesamten Spektrum von Kultur-, Geistes- und Sozial-, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie eines Studiums in den unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen einschließlich Design und Architektur. Über die Zulassung wird in einem individuellen, zweistufigen Auswahlverfahren entschieden.
Studienmodelle
Videogalerie
Dokumente & Downloads
Social-Web
Uni top, Studiengang ausbaufähig
Die ZU ist ein Ort an dem man sich einfach wohlfühlen muss. Die Gemeinschaft unter den Studierenden ist super. Der AMC Master ist jedoch nicht so überzeugend wie andere Studiengänge - die Inhalte haben mich etwas enttäuscht. Trotzdem würde ich mich jederzeit wieder für die ZU entscheiden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
SeeCampus
Zeppelin Universität
Am Seemoser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Vollzeitstudium 4 SemesterVollzeitstudium 2 Semester