Koreanisch lernen von Beginn

Koreanistik (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Ich finde den Studiengang echt super und kann ihm jedem weiter empfehlen der Interesse an der Koreanisch Sprache, Geschichte sowie der der Kultur hat. Man benötigt für den Studiengang kein Vorwissen, da man auch bei dem Spracherwerb bei 0 anfängt. Man lernt die Sprache relativ schnell, aber in einem noch machbaren Tempo. Deshalb hat mein beiden den Sprachunterricht eine Abwesenheitspflicht, die mich persönlich jedoch garnicht stört, da die Vorlesung mit viel Freude und Spaß gestaltet sind.

Nelly hat 1 Frage aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Rosanna , 17.03.2025 - Koreanistik (B.A.)
3.9
Mayra , 21.08.2024 - Koreanistik (B.A.)
3.5
May , 03.08.2024 - Koreanistik (B.A.)
4.0
Ann-Kristin , 11.04.2024 - Koreanistik (B.A.)
3.9
Svea , 07.09.2023 - Koreanistik (B.A.)
4.1
Mariya , 29.08.2023 - Koreanistik (B.A.)
4.4
Schano , 09.07.2023 - Koreanistik (B.A.)
3.4
Sheila , 08.09.2022 - Koreanistik (B.A.)
3.9
Darleen , 05.09.2022 - Koreanistik (B.A.)
4.2
Isabelle , 28.03.2022 - Koreanistik (B.A.)

Über Nelly

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bochum
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.05.2024
  • Veröffentlicht am: 12.05.2024