Nächster Bericht
Meine Erfahrung
Super vielseitig
Ich bin gerade im ersten Semester meines Studiums der Kunstrestaurierung an der Hawk in Hildesheim und bin total begeistert! Man lernt super viel über Chemie, Kunstgeschichte und Werkstoffkunde (z.b. welche historischen Materialen, wie Pigmente, es gab). Neben den Vorlesungen hat man Praxiskurse und darf eigene Pigmente herstellen, modellieren, schnitzen, pflanzenfarben untersuchen und vieles mehr.
Die Leute sind super cool und man findet schnell Anschluss.
Die Lehrveranstaltungen sind alle in Präsenz, aber wenn man mal eine verpasst, kann man die Notizen online nacharbeiten.
Die Dozent*innen sind super sympathisch und man merkt in den Vorlesungen und Seminaren, wie sehr sie für ihr Fach brennen.
Die Leute sind super cool und man findet schnell Anschluss.
Die Lehrveranstaltungen sind alle in Präsenz, aber wenn man mal eine verpasst, kann man die Notizen online nacharbeiten.
Die Dozent*innen sind super sympathisch und man merkt in den Vorlesungen und Seminaren, wie sehr sie für ihr Fach brennen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die gesamte Studienorga läuft über zwei Portale. In dem einen verfügt man über Präsentationsfolien, Kontakte im Studium zu Mitstudierenden und Dozent*innen. Man kann Studiengruppen eröffnen und sich Notizen teilen.
Die andere Plattform ist dafür gedacht, einen Überblick über deine Noten zu schaffen, News aus der Hochschule zu bekommen und sich für Lehrveranstaltungen und Prüfungen anzumelden.
Die andere Plattform ist dafür gedacht, einen Überblick über deine Noten zu schaffen, News aus der Hochschule zu bekommen und sich für Lehrveranstaltungen und Prüfungen anzumelden.
Caro hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.