Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Super vielseitig

Konservierung und Restaurierung (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Ich bin gerade im ersten Semester meines Studiums der Kunstrestaurierung an der Hawk in Hildesheim und bin total begeistert! Man lernt super viel über Chemie, Kunstgeschichte und Werkstoffkunde (z.b. welche historischen Materialen, wie Pigmente, es gab). Neben den Vorlesungen hat man Praxiskurse und darf eigene Pigmente herstellen, modellieren, schnitzen, pflanzenfarben untersuchen und vieles mehr.
Die Leute sind super cool und man findet schnell Anschluss.
Die Lehrveranstaltungen sind alle in Präsenz, aber wenn man mal eine verpasst, kann man die Notizen online nacharbeiten.
Die Dozent*innen sind super sympathisch und man merkt in den Vorlesungen und Seminaren, wie sehr sie für ihr Fach brennen.

Caro hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Friedrich , 18.02.2024 - Konservierung und Restaurierung (B.Sc.)
4.1
Anna , 29.10.2023 - Konservierung und Restaurierung (B.Sc.)
3.0
Thea , 08.05.2023 - Konservierung und Restaurierung (B.Sc.)
3.4
Ced , 23.02.2023 - Konservierung und Restaurierung (B.Sc.)
3.4
Friedrich , 16.02.2023 - Konservierung und Restaurierung (B.Sc.)
3.0
Dina , 06.11.2021 - Konservierung und Restaurierung (B.Sc.)
3.3
Ida , 08.07.2021 - Konservierung und Restaurierung (B.Sc.)
3.0
Dana , 07.03.2021 - Konservierung und Restaurierung (B.Sc.)
4.0
Kerrrin , 15.09.2016 - Konservierung und Restaurierung (B.Sc.)

Über Caro

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Hildesheim
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.02.2025
  • Veröffentlicht am: 03.02.2025