Vorheriger Bericht
Vielseitigkeit/Kreativität
Alles in Allem ein solider Studiengang
Ich habe vor vier Monaten ein Praktikum in der Unternehmenskommunikation angefangen. Dort musste ich feststellen, wie wenig Praxisbezug ich bisher in meinem Studiengang hatte (damals 3. Semester). Ich hatte das Gefühl nur wenig von dem was ich bisher gelernt hatte, anwenden zu können. Das Problem liegt u. A. darin, dass man per Auswahlverfahren in die Kurse gewählt wird. Man kann sich für Kurse anmelden, die einen interessierten, hat aber keine Garantie dass man auch den Kurs belegen kann..was für Die zukünftige Berufswahl fatal ist, wenn man das ganze Studium über immer nur Alternativ Kurse wählen muss. Außerdem sind die Kurse allgemein viel zu Radio-, Fernseh- und Zeitungslastig. Kommunikation ist so ein vielfältiges Studiengebiet, daher sollte es auch ein vielfältiges Kursangebot geben. So sehr ich Bamberg als Studienort auch liebe, aber wenn ich mich noch mal entscheiden müsste, würde ich mich wahrscheinlich dagegen entscheiden.
Anna hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für mich ist es fast unmöglich, in meine Wunschkurse zu kommen.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.